Berliner Gendarmenmarkt philatelistisch gesehen

Berlin Einer der schönsten Plätze Ber­lins liegt in der historischen Mitte: der Gendarmenmarkt. 1688 ließ der Kur­fürst Friedrich III diesen Platz als Teil der Friedrichstadt anlegen. Anfang des 18. Jahrhunderts kamen noch zwei Kirchen hinzu, der Deutsche und der Franzö­sische Dom. Mit Marken, Stempeln, An­sichtskarten und Fotos erzählt Peter Schmidt im Rundbrief Nr. 227 der For­Ge Berlin e. V. die Ge­schichte dieses Platzes. Ein Schwer­punkt ist dieses Mo­tiv auf den Marken der Berliner Serie Bauten I.

Kontakt zur ForGe: Norbert Sehler (Ge­schäftsstelle), Kreuznacher Str. 20, 14197 Berlin, Telefon 030/8 21 85 33, geschaeftsstelle@fgberlin.de.