Am 5. Mai 2024 findet in Seelow der 50. Europameisterschaftslauf im Autocross statt. Der MC Seelow freut sich wieder auf eine tolle Veranstaltung mit vielen namhaften internationalen Rennfahrern. Die Meisterschaften beginnen am 3. Mai mit einem Corso der Teilnehmer durch Seelow. Am
weiterlesen …
Aus Anlass des Jahrestreffens der Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei vom 9. bis 12. Mai 2024 im tschechischen Jicín wird erneut ein individualisierter Kleinbogen der Tschechischen Post verausgabt. Der Bogen enthält sieben Marken für den Postversand innerhalb Tschechiens mit einem Landkarten-Motiv zum Thema „Tourismus“. Im
weiterlesen …
(bdph-esc) Am 23. Mai 1949 erfolgte durch die Unterzeichnung des Grundgesetzes die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Verkündet wurde das Grundgesetz von Konrad Adenauer, der am 15. September 1949 zum ersten Bundeskanzler gewählt wurde. In Kraft getreten ist es am 24. Mai
weiterlesen …
Neunkirchen Ab 1. Juni 2024 wird die Lufthansa ihr Flaggschiff Airbus A380 erstmals auf der Strecke München- Washington einsetzen. Dieses Flugzeug mit einem Startgewicht von 560 Tonnen und einer Reisegeschwindigkeit von 910 km/h wird den Flughafen Dulles in neun Stunden erreichen. Die
weiterlesen …
Vatikanstadt Die Vatikanische Post brachte am 19. Februar 2024 einen philatelistischen Umschlag mit einem Wertstempel zu 3,20 Euro heraus. Die Illustration auf dem Umschlag zeigt Papst Franziskus vor Unserer Lieben Frau von Fatima im Gebet versammelt, mit einem Rosenkranz in den Händen.
weiterlesen …
Wien In der Markenedition 1 wurde am 1. März 2024 die Serie „Tiere“ mit einem Storchenpaar im Nest ergänzt. Die Marke kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Innerhalb der Markenedition 2 wurde die Serie „Sakrale Kunst 1 – Letztes Abendmahl“ mit
weiterlesen …
Groningen PostNL hat am 12. Februar 2024 einen Bogen mit fünf personalisierten Marken herausgebracht, die mehrere Illustrationen der Katze Molly zeigen. Sie ist die Hauptfigur in den Kolumnen und Büchern der Illustratorin Francien van Westering. Van Westering hat sich Molly ausgedacht und
weiterlesen …
Bonn Auch die Auslieferung der Bund-Nachträge für 2023 hat nicht zum Ausverkauf der ersten Kryptomarke geführt, deren Auflage 250 000 Stück beträgt (MiNr. 3801, MH MiNr. 127). Eine Einzelbestellung war zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses auf 15 000 Stück beschränkt, was belegt, dass
weiterlesen …
Bonn Die 10-Cent-Dauermarke „Flaschenpost“ mit der falschen Wertziffer „010“ statt „10“, die Anfang Januar 2024 auftauchte und erstmals in dieser Zeitschrift gemeldet wurde (siehe DBR 2/24, Seite 3 und Titel, sowie 3/24, Seite 9 und Titel), ist zumindest in postfrischer Erhaltung in
weiterlesen …
Luxemburg Es ist nicht das erste Mal, dass eine Sondermarke mit QR-Code erscheint, der mehr Informationen über den Aus- gabeanlass liefert. Informationen, die sich im Markenbild selbst nicht unterbringen ließen. Zum 15-jährigen Bestehen der Fondation EME, die im Januar 2009 auf Initiative
weiterlesen …
Traditionell findet wieder ein Treffen von Sammlern mit dem Schwerpunkt Nachkriegsgeschichte statt und zwar am 25. Mai 2024 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Hotel Mariaweiler Hof (An Gut Nazareth 45, 52353 Düren). Wie in den Vorjahren bieten die
weiterlesen …
Ebertsheim Im Jahr 2024 haben wieder alle jungen Briefmarkensammler bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die Gelegenheit, sich am Stiftungswettbewerb zu beteiligen. Eine Mitgliedschaft in der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. ist für die Teilnahme keine Voraussetzung. Das diesjährige Thema
weiterlesen …
Monte-Carlo Die Monegassische Post hat am 20. März 2024 alle Markenausgaben vom Verkauf zurückgezogen, die zwischen dem 4. Januar und 29. April 2022 erschienen sind, dazu noch die vorausentwertete Freimarke mit der Abbildung eines Skorpionfisches vom 25. Juni 2014 (MiNr. 3195).
Bonn Deutschlands Briefmarkenfreunde haben abgestimmt: Mit 8,5 Prozent der Stimmen und deutlichem Vorsprung ist die Briefmarke „100 Jahre Disney“ zur schönsten Briefmarke des Jahres 2023 gewählt worden. Dabei haben mit knapp 37 000 Teilnehmern so viele bei der Umfrage der Deutschen Post
weiterlesen …
Bereits zum 45. Mal findet am Sonntag, dem 21. April 2024, in Lana/Südtirol (Raiffeisenhaus Lana, Andreas-Hofer-Str. 9) die große internationale Sammlerbörse Lanaphil statt. Die Lanaphil wird von 9 bis 14 Uhr wiederum zum Treffpunkt für alle, da im großen Saal, im Foyer
weiterlesen …
Es gibt ein neues Expertengremium für philatelistische Prüfungen – die Philatelic.Experts. Neu sind die vier Mitglieder in diesem Fachgebiet aber ganz und gar nicht, sondern vielmehr professionelle philatelistische Prüfer mit umfangreicher Erfahrung. Sie alle haben das Handwerk „von der Pike auf“ gelernt
weiterlesen …
Wien Am 1. März 2024 gab die Österreichische Post wieder vier neue Dispensermarken, die interessante Motive aus den Themenfeldern Gebäude und Architektur, Landschaft, Sehenswürdigkeit und Tradition repräsentieren, heraus: 95 Cent „Zuckerbäckerei“, 120 Cent „Rotes Haus in Dornbirn“, 150 Cent „Burg Altpernstein“ und
weiterlesen …
Vor 39 Jahren fand er zum ersten Mal statt: Der Südwestdeutsche Ostertauschtag für Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten, und auch in diesem Jahr lädt der Briefmarkensammlerverein Worms Sammler aus Nah und Fern wieder ein, nach Worms zu kommen. Im mehr als 800 qm
weiterlesen …
(bdph-esc) Der Tag der Erde (englisch Earth Day) wird alljährlich begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das eigene Konsumverhalten zu überdenken. 1970 kam im Rahmen einer UNESCO-Konferenz erstmals die Idee zu einem solchen Tag
weiterlesen …
Berlin Am 20. Januar 1949 erschienen die ersten vier Werte zu 10, 15, 20 und 60 Pf mit rotem Berlin-Aufdruck. Sie waren notwendig, da seit 28. Dezember 1948 ausgewählte Postgebühren, z. B. Einschreiben, in DM-West bezahlt werden mussten. Klemens Nicklaus stellt im
weiterlesen …