Aachen Eine Verkaufsquote von etwas mehr als 90 % des gesamten Angebotes (3924 Positionen) mit einer durchschnittlichen Steigerungsrate von knapp 80 % sprechen eine deutliche Sprache: Die 72. AIX-PHILA Auktion vom 8. bis 11. November 2023 war sowohl für die Einlieferer wie
weiterlesen …
Düsseldorf Das wieder einmal breit aufgestellte Angebot der 179. Felzmann-Auktion vom 15. bis 18. November 2023 mit den zwei Sonderkatalogen „Autographen“ und Sammlung „Pfaueninsel“ weckte das Interesse zahlreicher Bieter. Besonders der stark aufgestellte Sammlungsteil wurde den Erwartungen streckenweise mehr als gerecht und
weiterlesen …
Berlin Auf den ersten Blick schien der Luftpostbrief aus Indien, der 1930 nach Deutschland lief, nichts Besonderes zu sein. Auf den zweiten Blick entpuppte sich die aufgeklebte indische Marke nicht als Freimarke, sondern als Propagandamarke mit der Inschrift „Boycott British Goods Non
weiterlesen …
Mit der Auslosung der Gruppen am 2. Dezember 2023 ist die Vorfreunde auf die Fußball-Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli in zehn deutschen Stadien ausgetragen wird, gestiegen. Einige der Austragungsstädte werben schon seit Monaten für das Ereignis. Unser Leser
weiterlesen …
Bonn/BDPh Der Traum einer gemeinsamen Währung ist viel älter, als man denkt. Ein gutes Beispiel ist die Lateinische Münzunion, die im Jahr 1865 von Frankreich, Belgien, Italien und der Schweiz gegründet wurde. Bis zu ihrem endgültigen Ende im Jahr 1926 traten unzählige
weiterlesen …
Berlin Im Rundbrief der ForGe Berlin berichtet Manfred Liebreich über Selbstbedienungssysteme bei der Deutschen Post der DDR, um das Personal zu entlasten und die Schlangen an den Postschaltern zu reduzieren. 1967 starteten die Selbstbedienungs-Postämter für Einschreiben, 1968 die Selbstbedienungs-Postämter für Pakete. Zahlreiche
weiterlesen …
Wien Die neuen ATM-Wintermotive „Winterhütte“ und „Schneelandschaft“ sind mit verschiedenen Aufdrucken noch bis zum 6. Januar 2024 bei den Philatelieverkaufsstellen in Graz, Steyr und Wien sowie bei den Sonderpostämtern Christkindl (1. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024) und Stille Nacht in Oberndorf
weiterlesen …
Am Freitag, dem 29. Dezember 2023, findet wieder die beliebte Schnäppchenbörse für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten und Notgeld statt. Ausgerichtet wird sie im Dorfgemeinschaftshaus in Fredenbeck-Wedel (Am Schießstand 30) von 9 bis 14 Uhr. Die Briefmarken- und Münzensammler im Landkreis Stade erwarten zu
weiterlesen …
Wien Seit 2. November ist in der Markenedition 1 ein 95-Cent-Wert „Drohne“ aus der Serie „Technik“ erhältlich. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Ein Kleinbogen mit vier Werten zu 95 Cent ergänzte am selben Tag die Markenedition 4. Zu sehen
weiterlesen …
Warschau Die Polnische Post hat vor allem im Oktober wieder eine ganze Reihe neuer Sonder-Ganzsachen in Umlauf gebracht: 30. September – 100 Jahrestag der polnischen Sportverbände; 1. Oktober – 45 Jahrestag der Wahl von Karol Wojtyla zum Papst; 7. Oktober – 650
weiterlesen …
Bonn (GD) Seit dem 2. November 2023 ist eine Neuausgabe der als Faltkarton gestalteten „DHL PLUSPÄCKCHEN BIS 10 KG“ im Verkauf, nunmehr in zwei Formaten mit verschiedenen (Haupt-) Motiven, die mit folgenden Grundfarben im Werteindruck und des Kartons angeboten werden: – Format
weiterlesen …
Ulm Am Eröffnungstag der Internationalen Breiefmarken-Börse Ulm gab Werner Hans Schmidt, der die am 3. August 2023 erschienene Jugendmarken-Serie „Die Mainzelmännchen“ entworfen hat, eine Autogrammstunde. Der Frankfurter Grafiker dürfte der älteste aktive Entwerfer für Deutschland-Marken sein. Seinen ersten Auftrag bekam er schon
weiterlesen …
Groningen 2022 gab PostNL die erste niederländische Krypto-Briefmarke heraus, deren Symbol der Stier ist. Am 10. Oktober 2023 erschien in den Niederlanden eine neue Krypto-Briefmarke: die NL Krypto-Briefmarke 2 – Löwe. Neben der Krypto-Briefmarke mit dem Löwen bringt PostNL die NL Krypto-Briefmarkensafe
weiterlesen …
Am 21. Oktober 2023 jährte sich zum 100. Mal, dass die Planeten unseres Sonnensystems und der Fixsternhimmel realitätsnah an ein großes Kuppeldach projiziert wurden. Auf Betreiben von Oskar von Miller, dem Begründers des Deutschen Museums in München, entwickelte und baute die Firma
weiterlesen …
Bonn Am 7. Dezember 2023 hat eine Gedenkganzsache zum Jubiläum „200 Jahre Vertonung ‚Ode an die Freude‘ durch Beethoven“ ihren ersten Verkaufstag. Als Höhepunkt im Werk des Komponisten Ludwig van Beethoven gilt dessen 1824 uraufgeführte 9. Sinfonie. Vor allem mit ihrem grandiosen
weiterlesen …
Bonn Am 7. Dezember 2023 erscheint eine Gedenkganzsache zum Jubiläum „25 Jahre Weltkulturerbe der UNESCO – Klassisches Weimar“. Die UNESCO hat 1998 das Ensemble „Klassisches Weimar“ aufgrund der „großen kunsthistorischen Bedeutung öffentlicher und privater Gebäude und Parklandschaften aus der Blütezeit des klassischen
weiterlesen …
Radolfzell Wegen akuter beruflicher Überlastung kann Michael Haslau bis zum 1. Juni 2024 Prüfsendungen aus dem Prüfgebiet Saar MiNrn. 1-52 nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls vorab mit ihm per E-Mail (michael-haslau@t-online. de) in Verbindung.
1923 stand Deutschland vor einer seiner größten Bewährungsproben. Der Krieg war verloren, die Wirtschaft lag in Scherben, die Politik war zerstritten und musste sich mit Extremisten auf allen Seiten auseinandersetzen, und letztlich war der Staat pleite. Verschärft wurde die Situation durch die
weiterlesen …
Die 66. Exphimo findet vom 18. bis 20. Mai 2024 (Pfingsten) im Centre Sportif „Roll Delles“, avenue des Villes Jumelees, in L-5612 Bad Mondorf statt. Es handelt sich um eine nationale Ausstellung mit internationaler Beteiligung. Als verantwortlicher Verein zeichnet die Philcolux. Die
weiterlesen …
Aufgrund der Ereignisse in Israel wird es eine Briefmarke Individuell „Solidarität mit Israel“ geben. Initiator ist der stellvertretende Vorsitzende der Interessengemeinschaft Israel, Alexander Schonath, der auch diese Briefmarke kreiert hat. Dazu gibt es einen Sonderumschlag, aber leider keinen Sonderstempel, sondern einen Berliner
weiterlesen …