Die Luxemburgische Post gab am 10. Oktober 2023 ihre erste Kryptomarke als Gemeinschaftsausgabe mit den Niederlanden und Österreich heraus. Sie wurde in einem Folder geliefert. Ob dieser einen Sammelwert haben wird, ist noch nicht abzusehen. Wer darauf spekuliert, sollte ihn nicht öffnen.
weiterlesen …
Bonn Insider wussten es schon seit dem Frühjahr: Am 2. November wird die Deutsche Post mit einigen Jahren Verzögerung auf den Zug mit den Krypto-Briefmarken aufspringen, die Österreich als erstes Land 2019 herausgab. Die 1. Krypto-Briefmarke mit der Inschrift „Deutschland“ ist ein
weiterlesen …
Korntal-Münchingen „Es war bisher schon auffällig, dass bis auf den Ergänzungswert 10 Cent alle Rollenmarken der neuen Dauerserie ‚Welt der Briefe‘ in Berlin bei der Bundesdruckerei hergestellt wurden“, schreibt Werner Frieling im RSV-Bulletin 3/2023. „Zudem wurden die nassklebenden 10er Bögen als auch
weiterlesen …
Ein Instrument aus dem Sinfonieorchester, kombiniert mit dem Autograph eines passenden Werkes aus der Feder eines österreichischen Komponisten, das sind die unverwechselbaren Bestandteile der Briefmarkenserie „Musikland Österreich“. Seit 2020 gestaltet die Wiener Grafikerin Kirsten Lubach (Foto) jährlich eine Briefmarke für diese Serie.
weiterlesen …
Neunkirchen Ab 29. Oktober 2023 wird die Deutsche Lufthansa ihr hochmodernes Langstreckenflugzeug Boeing B787-9 („Dreamliner“) auf einer der längsten Nonstop-Strecken von Frankfurt nach Vancouver einsetzen. Für die 8071 Kilometer wird eine Flugzeit von 8-10 Stunden benötigt. Dieses Flugzeug verbraucht im Schnitt nur
weiterlesen …
Ebertsheim Bereits in den letzten Jahren hat die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) Weihnachtspost-Schreiber mit einer speziellen Weihnachtsmarke unterstützt. Auch in diesem Jahr gibt es eine DPhJ-Weihnachtsmarke. Was gehört für Kinder zur Adventszeit dazu? Das Weihnachtsplätzchenbacken und -essen. Auch das ist bei Fridolin &
weiterlesen …
Mit einem ebenso umfangreichen wie hochwertigen Angebot weltweiter Philatelie lädt das Schweizer Traditionshaus Corinphila vom 24. November bis 2. Dezember 2023 zur Versteigerungsserie der Auktionen 309 bis 320 nach Zürich. Die Kunden erwartet eine einmalige Vielfalt seltener Briefmarken und Briefe aus nahezu
weiterlesen …
Im Rahmen seiner 382. Versteigerung vom 18. bis 23. September 2023 führte das Wiesbadener Auktionshaus Heinrich Köhler die 10. Sitzung wertvoller historischer Briefmarken und Briefe des Sammelgebietes „Altdeutsche Staaten“ der Sammlung ERIVAN durch. Insgesamt wurden 342 Briefe und Briefmarken versteigert. Zahlreiche Sammler
weiterlesen …
Berlin Bestandteil der 33. Schlegel-Auktion vom 27. bis 29. November 2023 sind wieder die in einem separaten Katalog präsentierten „Exklusivitäten“. Das breite und interessante Angebot umfasst sehr seltene Nothilfe-Zusammendrucke auf Brief, die 5 M „Reichspost“ – das berühmte Eichenlaub Essay –, die
weiterlesen …
Aachen Mehr als 320 Positionen Münzen, Geldscheine und Medaillen kommen zu Beginn der 72. AIX-PHILA-Auktion am 8. November live-online unter den Hammer. Im Einzellosteil besonders erwähnenswert sind ein Kursmünzensatz von Deutsch Neu Guinea mit einem Ausruf von 1500 Euro (Los 9), eine
weiterlesen …
Düsseldorf Zur 179. Felzmann-Auktion vom 15. bis 18. November 2023 erwartet alle Freunde der Philatelie ein umfassendes Angebot reizvoller philatelistischer Einzellose sowie ein starker Sammlungsteil. Insbesondere das in einem separaten Katalog präsentierte Deutschland-Angebot „Pfaueninsel“ beinhaltet zahlreiche Glanzstücke dieser Herbstauktion. Beide Kataloge bringen
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der aktuellen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurden folgende Neuauflagen mit „GOGREEN“-Logo auf der rückseitigen Verschlussklappe bekannt: – „PLUSBRIEF Kompakt“ im Format C6/5 mit Fenster und Wertstempel 100 Cent „Briefsegler“ mit neuem Druckvermerk „02.05.2023“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat)
weiterlesen …
Wien In der Markenedition 1 erschien am 1. September 2023 ein 95-Cent-Wert „Mozartstatue St. Gilgen“ (2,65 Euro/2,25 Euro Abo). Die Markenedition 2 wurde mit einem 2er-Block „Berühmte Maler“ ergänzt (4,80/4,30 Euro). Ein neuer Kleinbogen der Markenedition 4 mit vier Werten zu 95
weiterlesen …
Wien Am 1. September 2023 gab die Österreichische Post wieder vier neue Dispensermarken, die interessante Motive aus den Themenfeldern Gebäude und Architektur, Landschaft, Sehenswürdigkeit und Tradition repräsentieren, her- aus: 95 Cent „Krampus und Nikolaus“, 120 Cent „Mandlinger Moor“, 150 Cent „Grottenbahn am
weiterlesen …
Groningen PostNL brachte anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Disney“ am 7. September 2023 einen persönlichen Briefmar- kenbogen heraus. Der Bogen mit fünf Briefmarken zeigt die Disney-Figuren Schneewittchen, Dumbo, Prinzessin Elsa, Simba und Micky Maus. Auf den Briefmarken steht die Wertangabe 1 für
weiterlesen …
Rundes Jubiläum für die Großtauschtage der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V. Das Jahr 2023 markiert das 50-jährige Jubiläum der bei Briefmarken- und Münzsammlern aus Nah und Fern beliebten Veranstaltung. Die Planungen und Vorbereitungen für den „Jubiläums-Großtauschtag mit Briefmarkenschau – 50 Jahre Großtauschtage
weiterlesen …
Germering Unser Leser Andreas Santelmann fragte nach den Gründen, warum Einzelmarken aus Philatelie-Blocks der Deutschen Post nicht mehr gelistet werden. Spätestens seit Einführung des Matrixcodes seien Blockmarken und Exemplare aus 10er-Bogen unterscheidbar. MICHEL-Redakteurin Alexandra Baumann führt dazu aus: „Im MICHEL werden grundsätzlich
weiterlesen …
Der Ernemannturm in Dresden feiert 2023 seinen 100. Geburtstag, und der Internationale Philatelistenverein von 1877 Dresden e. V. richtet dort am 21. Oktober 2023 den „Tag der Briefmarke“ aus. Zu einem „Erlebnistag Briefmarke“ lädt er die Freunde der Philatelie in die „Technischen
weiterlesen …
Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, begehen die Hammer Briefmarkenfreunde gemeinsam mit den Jungen Briefmarkenfreunden Hamm den Tag der Briefmarke. Zwischen 10 bis 13.30 Uhr werden im HSV Sport-Casino in Hamm (Betten-Kutz-Stadion, Jürgen-Graeff-Allee) Vorträge zu verschiedenen Aspekten des Briefmarkensammelns gehalten. Unter der
weiterlesen …
Radolfzell Wegen einer akuten beruflichen Überlastung kann Dr. Alexander Zill bis zum 31. Dezember 2023 Prüfsendungen nur nach vorheriger Absprache annehmen und bearbeiten. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls vorab per E-Mail mit ihm in Verbindung. Für das Prüfgebiet „Deutsches Reich MiNrn. 1-30:
weiterlesen …