Erfurt Kurzfristig nahm die Bundeswehr mit einem Sonderfeldpostamt an der Veranstaltung „10 Jahre Logistikkommando der Bundeswehr“ am 6. Mai 2023 in Erfurt teil. Es führte den Tagesstempel „FELDPOST SONDERFELDPOST“. Außerdem wurden zwei Cachetstempel abgeschlagen, die auf das Jubiläum des Logistikkommandos und 20
weiterlesen …
Noch bis zum kommenden Sonntag (11. Juni 2023) findet im südhessischen Pfungstadt der 60. Hessentag statt. Wie seit vielen Jahren sind auch diesmal wieder die Bundeswehr und die Feldpost mit einem Sonderfeldpostamt (SoFpA) vor Ort. Den Philatelisten dürfte von den vergangenen Hessentagen
weiterlesen …
Am 20. Juni 2023 starten die Gothaer Philatelisten und Numismatiker mit einer Vernissage in die Ausstellungssaison. Im Rahmen des „Knätschabends“ eröffnen sie gemeinsam mit interessierten Gästen und geladener Prominenz eine Ausstellung zur „Währungsreform 1948 mit Blick auf Thüringen und Gotha“, die am
weiterlesen …
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e. V. im BDPh e. V. hat die 22. Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im pdf-Format veröffentlicht. Es war ein Glücksfall der besonderen Art, als sich vor Beginn der Corona-Pandemie Martin Bohnstedt aus
weiterlesen …
Groningen PostNL gab am 18. April 2023 eine Goldbriefmarke zum Jubiläum „150 Jahre Holland America Line“ heraus. Die Briefmarke besteht aus 24 Karat Gold und wurde in einer Auflage von nur 1000 Stück hergestellt. Auf den Briefmarken steht die Wertangabe 1 für
weiterlesen …
Erfurt Kurzfristig nahm die Bundeswehr mit einem Sonderfeldpostamt an der Veranstaltung „10 Jahre Logistikkommando der Bundeswehr“ am 6. Mai 2023 in Erfurt teil. Es führte den Tagesstempel „FELDPOST SONDERFELDPOST“. Außerdem wurden zwei Cachetstempel abgeschlagen, die auf das Jubiläum des Logistikkommandos und 20
weiterlesen …
Tórshavn Die Färöische Post geht als erste der nordischen Postverwaltungen den Weg in der Krypto- und Blockchain-Welt! Am 23. Juni 2023 gibt sie die erste NFT (Non Fungible Token) Briefmarke überhaupt heraus. Zu der „normalen“ Briefmarke kommt ein digitaler Zwilling. Der Zwilling
weiterlesen …
Vom 12. bis 16. Juni 2023 findet die 56. Versteigerung von Christoph Gärtner am Stammsitz in Bietigheim-Bissingen statt, die rund 10 000 Einzellose und Sammlungen umfasst. Online live werden über www.biddr. com Banknoten und Münzen versteigert sowie über www.philasearch. com voraussichtlich die
weiterlesen …
Die DPhJ lädt zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern in der Jugendphilatelie die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Das Online-Gruppenleiter-Meeting findet am Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 14 Uhr statt. Als Zielgruppe sind alle
weiterlesen …
Am 20. Juni 2023 starten die Gothaer Philatelisten und Numismatiker mit einer Vernissage in die Ausstellungssaison. Im Rahmen des „Knätschabends“ eröffnen sie gemeinsam mit interessierten Gästen und geladener Prominenz eine Ausstellung zur „Währungsreform 1948 mit Blick auf Thüringen und Gotha“, die am
weiterlesen …
Am 2. Juni 2023 präsentiert der neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post DHL Group, Dr. Tobias Meyer, das neue Sonderpostwertzeichen „Setz ein Zeichen für Demokratie“ und überreicht der Gewinnerin des Entwurfwettbewerbes einen Preis. Aus diesem Anlass wird der abgebildete Sonderstempel eingesetzt, der am
weiterlesen …
Neben Naumburg und Dessau besitzt die Stadt Halberstadt, die auch den Beinamen „Tor zum Harz“ trägt, eins der kleinsten Straßenbahnsysteme. Nachdem es in Halberstadt bereits seit 1887 eine Pferdebahn gab, beschloss der Magistrat der Stadt den Bau einer elektrischen Straßenbahn. Am 2.
weiterlesen …
Die Luxemburgische Post wird an ihrem Stand einige Sonderprodukte anbieten, die im Zusammenhang im dem 100-jährigen Jubiläum des ersten Briefmarken-Blocks der Welt stehen.
Erstmals nimmt die Postverwaltung der Fidschi-Inseln an einer Briefmarken-Messe in Europa teil. An ihrem Stand (Nr. 8-26) in der Nähe des Großstandes der Deutschen Post bietet sie eine Reihe von Sonderstempeln und dazu thematisch passende Umschläge an.
Anlässlich ihrer Teilnahme an der Internationalen Briefmarken-Messe und IBRA gibt die Rumänische Post am 25. Mai 2023, dem Eröffnungstag, eine Sondermarke mit dem IBRA-Logo auf, die es in einem 4er-Kleinbogen mit zwei Zierfeldern gibt. Darüber hinaus wird ein Sonderblock mit diesem Motiv
weiterlesen …
Neunkirchen Vor 60 Jahren, am 5. Juli 1963, eröffnete die Deutsche Lufthansa ihre Fern-Ost-Strecke mit einer Boeing B720B. Dieses war damals das schnellste Passagierflugzeug der Lufthansa. Unter der Flugnummer LH 648 startete es in Düsseldorf mit einer Zwischenlandung in Frankfurt nach Kuwait.
weiterlesen …
Wien Am 3. April wurde die Markenedition 1 im Rahmen der Serie „Dorfkirchen“ mit der Kirche von Gosau in Oberösterreich ergänzt. Der Preis der 100-Cent-Marke beträgt 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Auch die Markenedition 4 bekam an diesem Tag Zuwachs. Es
weiterlesen …
Das Hussiten-Kirschfest gehört zu den traditionsreichsten Volksfesten Mitteldeutschlands, denn es geht auf eine Begebenheit von 1432 zurück und wird seit dem 16. Jahrhundert jährlich gefeiert. 1432 haben die Hussiten unter ihrem Feldherren Prokop die Stadt Naumburg belagert. Ein Lehrer soll damals mit
weiterlesen …
Wien Die Österreichische Post bietet an ihrem Stand auf der 33. Internationalen Briefmarken-Messe Essen, dem kommerziellen Teil der IBRA 2023, die ATM-Sommermotive „Löwenmaul” und „Narzisse” mit dem Eindruck „IBRA 2023”. Entwertet werden können sie mit einem speziellen Sonderstempel. Gefallen dürfte den Besuchern
weiterlesen …
Ratingen Wiederholt haben wir über Fehlfarben moderner deutscher Sonder- und Dauermarken berichtet. Wir konnten einige Werte der ausgelaufenen Dauerserie „Blumen“ ohne die gelbe Farbe vorstellen. In den meisten Fällen dürfte es sich dabei um sog. Anlaufmakulatur handeln, die dadurch entstanden ist, dass
weiterlesen …