BDPh Mit rund 200 Vorschlägen war der Wettbewerb „Stempel des Monats“ für das Jahr 2025 wieder sehr erfolgreich. Einige Themen wurden mehrfach vorgeschlagen. Der Wettbewerb wird seit 2022 gemeinsam von Deutscher Post AG und dem Bund Deutscher Philatelisten e. V. durchgeführt. Die
weiterlesen …
Vor 170 Jahren wurde die Semmeringbahn, 1848 bis 1854 unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega in nur sechs Jahren erbaut, in Betrieb genommen. Sie ist die erste Hochgebirgsbahn der Welt und einer der schönsten Landschaftsbahnen Europas. Auf Initiative der in
weiterlesen …
Berlin Am 5. Dezember 2024 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2026. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte aus den eingereichten Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen eine ausgewogene Anzahl von Themen aus.
weiterlesen …
Bonn Am 2. Januar 2025 gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer heraus. Der am 14. Januar 1875 in Kaysersberg bei Colmar geborene Albert Schweitzer war ein deutsch-französischer Forscher, Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist.
weiterlesen …
Torshavn Auch in diesem Jahr erschienen auf den Färöer-Inseln wieder Weihnachtsvignetten, 15 verschiedene „Marken“ ohne Wertstufe mit weihnachtlichen Motiven wie Tannenbaum, Stern, Engel, Kerze oder Glöckchen in einem Kleinbogen. Er wurde von der Künstlerin Helga Djurhuus entworfen und kostet 30 Dänische Kronen
weiterlesen …
Nach bisher noch nicht bestätigten Meldungen wird die Lufthansa im März 2025 einen weiteren Rekordflug von 13 400 km zu den Falkland-Inseln starten. Der Charterflug wird im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts durchgeführt. Die Flugzeit wird voraussichtlich 15.40 Stunden dauern. Es findet ein Austausch
weiterlesen …
Der vor 150 Jahren am 29. November 1874 in Hilchenbach (Kreis Siegen) geborene Jugendherbergspionier und Mitbegründer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wilhelm Münker war am 15. Mai 1974 im Jahr seines 100. Geburtstages der erste gebürtige Siegerländer, dem die Deutsche Bundespost (gemeinsam mit
weiterlesen …
Bonn Am 5. Dezember 2024 erschienen zwei Sondermarken, deren Nominale mit Ablauf des Jahres aufgrund der Portoerhöhung hinfällig werden. Das gilt auch für die beiden, am selben Tag erschienenen Gedenkganzsachen. Umgekehrt kamen mit der selbstklebenden 95 Cent „Ballonpost“ sowie der nass- und
weiterlesen …
(bdph-esc) An vielen Orten gibt es kriegerische Auseinandersetzungen und Konflikte. Dass Krieg auch uns in Deutschland berührt, sieht man an steigenden Flüchtlingszahlen und Wortmeldungen, Demonstrationen und anderen politischen Manifestationen. Die Welt ist immer mehr in einer Art Aufruhr, und dieser Umstand betrifft
weiterlesen …
Wien Seit dem 2. November 2024 und noch bis zum 6. Januar 2025 sind Automatenmarken mit den Wintermotiven „Christbaumkugel“ und „Winterlandschaft“ in den ständigen Standorten in Graz, Steyr und Wien sowie wenigen Sonderpostämtern (u. a. Christkindl) erhältlich
Wien Am 4. November 2024 kamen wieder eine Reihe neuer Markeneditionen heraus: Markenedition 1 – Die Serie „Sternzeichen“ wurde um einen 95-Cent-Wert „Schütze“ ergänzt. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Markenedition 4 – Hier erhielt die Serie „Blumen“ Zuwachs in
weiterlesen …
Spannend verlief die 35. Versteigerung von Andreas Schlegel, die vom 25. bis 27. November 2024 im Berliner Hollywood Media Hotel durchgeführt wurde. Einen besonderen Fokus hatten die Bieter wieder auf den in einem Sonderkatalog offerierten 111 Exklusivitäten, und es wundert nicht, dass
weiterlesen …
Mülheim/Ruhr Auktionator Harald Rauhut kann auf seiner 230. Versteigerung am 25. Januar 2025 ein interessantes Stück anbieten, nämlich die letzte geplante Marke für das Dritte Reich. Sie sollte nach den nicht mehr verausgabten Sonder-Zuschlagsmarken NSFK und NSKK (MiNrn. X-XI) erscheinen, wenn der
weiterlesen …
Berlin Die 77. Hadersbeck-Auktion vom 4. bis 8. Dezember 2024 brachte eine Verkaufsquote von fast 60% (ohne Nachver- kauf) und eine Reihe bemerkenswerter Zuschläge. So kletterte eine reparierte Sachsen MiNr. 1 a auf Briefstück von 1800 auf 3100 Euro. Danzigs „Großer Innendienst“
weiterlesen …
Die Interessengemeinschaft „OWL auf Zack(e)“ lädt am 13. und 14. Juni 2026 zu der regionalen Briefmarkenausstellung „WESTFALEN-WESER-POSTA 2026“ in die Werretalhalle in Löhne ein. Die Gemeinschaft wird von drei engagierten lokalen Vereinen getragen: Briefmarken- und Münzen-Sammler-Verein Löhne und Umgebung e. V., Briefmarken-Sammlergemeinschaft
weiterlesen …
Bonn (GD) Seit dem 2. November 2024 ist eine Neuausgabe der als Faltkarton gestalteten „DHL PLUSPÄCKCHEN BIS 10 KG“ im Verkauf, wieder in zwei Formaten mit verschiedenen (Haupt-) Motiven zum Thema Weihnachtsbäckerei, die mit folgenden Grundfarben im Werteindruck (und des Kartons) angeboten
weiterlesen …
Bonn Die Deutsche Post führt in Kooperation mit dem Postmuseum Frankfurt am Main ein Ersttagsevent für den Ausgabetag 2. Januar 2025 durch. Das Event Team der Deutschen Post ist von 10.30 bis 17.30 Uhr vor Ort und führt einen Sonderstempel mit Abbildung
weiterlesen …
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e. V. hat eine weitere Sonderausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im PDF-Format veröffentlicht. Correios de Angola gab in der Vergangenheit zu (fast) jeder Briefmarken-Ausgabe ein meist grafisch schlicht gehaltenes Informationsblatt heraus. Dabei wurde
weiterlesen …
Die Interessengemeinschaft „OWL auf Zack(e)“ lädt am 13. und 14. Juni 2026 zu der regionalen Briefmarkenausstellung „WESTFALEN-WESER-POSTA 2026“ in die Werretalhalle in Löhne ein. Die Gemeinschaft wird von drei engagierten lokalen Vereinen getragen: Briefmarken- und Münzen-Sammler-Verein Löhne und Umgebung e. V., Briefmarken-Sammlergemeinschaft
weiterlesen …
Luxemburg-Stadt Am 21. Oktober 2024 brachte POST Philately ihre 2. Crypto-Briefmarke heraus. Die 2. Crypto-Briefmarke von POST Philately erschien gemeinsam mit der Österreichischen Post, PostNL und – ganz neu in diesem Jahr – bpost, die sich erst im Juli der Crypto-Familie angeschlossen
weiterlesen …