Ettlingen Die 117. internationale Gert-Müller-Auktion, die vom 23. bis 25. Februar 2023 stattfand, konnte Dank der großen internationalen, kapitalkräftigen Kundschaft äußerst erfolgreich abgeschlossen werden. Das Highlight der Einzellose, die unverausgabte 20 Mk. Bayern Sarre, erzielte einen Verkaufspreis von 131 000 Euro (Zuschlag
weiterlesen …
Singen Die 110. Lenz-Auktion findet vom 21. bis 26. April 2023 statt und bringt über 9100 Lose aus Philatelie und Numismatik. Die Interessenten erwartet ein gewohnt breites, weltweites Philatelie-Angebot mit sehr vielen Briefen und Belegen. Besonderer Schwerpunkt sind die deutschsprachigen Länder Schweiz,
weiterlesen …
Berlin Die 74. Hadersbeck-Auktion, das reichhaltigste Angebot der letzten 20 Jahre, findet vom 17. bis 21. April 2023 statt. Sie startet mit Münzen, Medaillen, Orden und sonstigen Sammelgegenständen. Hervorzuheben ist ein reichhaltiges Angebot an Gold- und Silbermünzen. Durch die Auflösung einer Sammlung
weiterlesen …
(wm-pcp) Wie zu jeder Weltausstellung der Philatelie erscheint auch zur IBRA 2023 ein „offizieller“ Katalog (Format B5, 17 cm x 24 cm), in dem alle Informationen rund um die Veranstaltung enthalten sind. Übersichten zu Sonderschauen, zu den Wettbewerbsklassen und deren Teilnehmer bzw.
weiterlesen …
(wm-pcp) Eines der größten Probleme, die das IBRA-Team zu lösen hatte, war nicht nur die Ausgestaltung des Festabends am 27. Mai, sondern auch die Suche nach einem passenden „Saal“. Zur ursprünglich bereits 2021 stattfindenden IBRA, die dann bekanntlich verschoben wurde, war der
weiterlesen …
Das in der DBR 3/23 auf Seite 66 angekündigte Online-Gruppenleiter-Meeting der DPhJ musste aus organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Es findet nun am Sonntag, dem 2. April 2023, um 14 Uhr statt. Zielgruppe sind alle Gruppenleiter oder Interessenten aus dem
weiterlesen …
Am 27. März 2023 setzt die Deutsche Post einen Stempel mit Post-Eigenwerbung zum Thema „Wind als moderne Energiequelle“ ein. Der Stempel des Monats März wird ausschließlich in der Sonderstempelstelle Weiden geführt. Anschrift für schriftliche Stempelaufträge: Deutsche Post AG, Service- und Versandzentrum Weiden,
weiterlesen …
(cs) Nach gefühlt jahrlanger Abstinenz – 2020-2022 trauten sich ja gerade unsere älteren Mitbürger kaum auf größere Veranstaltungen – treten die Siegburger Briefmarkenfreunde (SBF) wieder verstärkt an die Öffentlichkeit. Wie Vorsitzender Rüdiger Krenkel, hauptamtlich im Bonner PostTower tätig, mitteilt, haben sich seine
weiterlesen …
Zur Ausgabe der 2-Euro-Münze „1275. Geburtstag Karl der Große“ wird am 30. März 2023 der abgebildete Sonderstempel eingesetzt. Anschrift für schriftliche Stempelaufträge: Deutsche Post AG, NL BRIEF Berlin 1, Sonderstempelstelle, Brief: 11508 Berlin, Paket: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin.
Büren Nach der Reichsgründung 1871 wurden Forderungen laut, der politischen Einigung auch eine Währungsunion folgen zu lassen. Es dauerte aber noch bis zum 1. Januar 1875, ehe die Reichsmark als einheitliche Währung für das Deutsche Reich eingeführt wurde. Der bisherige Groschen ließ
weiterlesen …
Die „Jugendgruppe“ des Briefmarkensammler-Klubs Spandau und die evangelische Kirchengemeinde zu Staaken feiern vom 25. März bis 1. April 2023 die Ersterwähnung von Staaken vor 750 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Kirche (Hauptstr. 12, 13591 Berlin-Staaken) von 10 bis 17
weiterlesen …
Am Samstag, dem 1. April 2023, wird von 10-16 Uhr die Siegerlandhalle zum überregionalen Sammler-Mekka: Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Steffen Mues organisieren die fünf südwestfälischen Briefmarkenvereine Siegen, Olpe, Netphen, Bergneustadt und Wittgenstein im Hüttensaal und Eintrachtsaal (Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen)
weiterlesen …
Neunkirchen Mit der Boeing 707 Intercontinental Jet nahm vor 60 Jahren bei der Deutschen Lufthansa die Ära der Düsenflugzeuge ihren Anfang. Damals auch als „Königin der Lüfte“ bekannt. Die Boeing B720B, der kleine „Bruder“, übernahm am 1. April 1963 den innerdeutschen Liniendienst
weiterlesen …
In diesem Jahr werden die Briefmarkenfreunde Leer, wie seit fast 50 Jahren, wieder zwei Deutsch-Niederländische Tauschtage durchführen. Am Samstag, dem 25. März 2023, veranstalten sie von 8 Uhr bis 15 Uhr in 26835 Hesel in der Veranstaltungshalle (An der Fabrik 15) ihren
weiterlesen …
Einen regelrechten Ansturm erlebte die Philatelia, die am 4. und 5. März 2023 im MOC München durchgeführt wurde. Tausende Besucher kamen an beiden Tagen, um Lücken in ihrer Sammlung zu schließen und Neuigkeiten aus der Welt der Philatelie zu erfahren. Am ersten
weiterlesen …
Viele Sammler und Sammlerinnen im Südwesten freuen sich schon auf den nächsten Großtauschtag des Vereins der Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. e. V., der nach längerer Unterbrechung am Sonntag, dem 26. März 2023, von 9 bis 16 Uhr in der Beutwang-Halle Nürtingen-Neckarhausen (Im Beutwang 2)
weiterlesen …
Wien Die Markenedition 1 wurde am 1. Februar um einen 100-Cent-Wert erweitert, der die Kirche in Mariazell zeigt. Der Preis beträgt 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Innerhalb der Markenedition 4 erschien am selben Tag ein weiterer Kleinbogen „Heimische Tierwelt“ mit vier
weiterlesen …
Die Arbeitsgemeinschaft Thematische Philatelie Bayern e. V. veranstaltet am Samstag, dem 25. März 2023, zwischen 10 und 16.30 Uhr ein Tagesseminar im Cafè Riedner (Am Marktplatz/Obere Badgasse 2, 90518 Altdorf bei Nürnberg). Das Hauptthema des Seminars lautet: „Open Philately und ihre Besonderheiten“.
weiterlesen …
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Philatelisten Club e. V. von 1947 veranstaltet der Verein am 11. und 12. März 2023 eine Briefmarkenwerbeschau unter dem Titel „Deutschland 1848 bis heute“. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz 17, 38448 Wolfsburg, statt. Sie ist
weiterlesen …
(wm-pcp) Was sich vom 25. bis 28. Mai 2023 in der Messehalle 8 in Essen abspielen wird, dürfte so manchen an frühere Zeiten erinnern, als bei den Internationalen Briefmarken-Messen in Essen geradezu der „Bär tobte“! Bei der diesjährigen 33. Messe, die zusammen
weiterlesen …