Korntal-Münchingen „Bei meinen Recherchen zu dem neuen Register für die selbstklebenden Rollenmarken der Dauerserie Blumen bin ich wieder bzw. neu auf zwei Werte mit fehlender Stanzung gestoßen“, schreibt Werner Frieling im Bulletin Nr. 4/2022 der ArGe RSV. „Da es zu der Zeit
weiterlesen …
Bonn (GD) Wie in den Vorjahren erhalten Briefeschreiber, die ihre Weihnachtswünsche an die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort gerichtet haben, ein Antwortschreiben der Deutschen Post AG. Der Versand erfolgt mit einem beidseitig bedruckten Umschlag im Format C6/5 mit individuellem Deutsche-Post-Wertstempel „Weihnachtsmann vor Ortsschild“ und
weiterlesen …
Wien Am 1. Dezember 2022 gab die Österreichische Post die letzten Markeneditionen für das abgelaufene Jahr heraus: „Winterwald“ lautet das Thema einer Markenedition 1 aus der Serie „Weihnachten“. Der 100-Cent-Wert kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Innerhalb der Markenedition 2 erschien
weiterlesen …
Bonn Am 5. Januar 2023 kommen fünf neue Werte zu 30, 33, 38, 48 und 61 Cent der Dauerserie „Welt der Briefe’ für Dialogpost-Sendungen heraus. Unser Leser Herbert Schumacher weist darauf hin, dass alle Werte zusammen (= 210 Cent) portogerecht auf einem
weiterlesen …
Nach zwei Jahren Coronapause richtet die Briefmarkengilde Wittekind Herford nun zum 11. Male am 22. Januar 2023 in Hiddenhausen den beliebten Wittekind-Tauschtag aus. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe nimmt auch das Team der Deutschen Post an der Sammlerbörse teil und setzt wie immer
weiterlesen …
Die 65. Exphimo findet vom 27. bis 29. Mai 2023 (Pfingsten) im Centre Sportif „Roll Delles“, avenue des Villes Jumelees, in L-5612 Bad Mondorf statt. Es handelt sich um eine nationale Ausstellung mit internationaler Beteiligung. Als verantwortlicher Verein zeichnet die Philcolux. Die
weiterlesen …
Bonn Am 1. März 2022 erschienen die Werte zu 110 Cent „Luftpost“ und 195 Cent „Mond und Briefe“ innerhalb der neuen Dauerserie „Welt der Briefe“. Schon seit einiger Zeit ist beobachten, dass diese Werte in den Filialen nicht mehr vorrätig sind. Eine
weiterlesen …
Schaan Am 1. Dezember gab die Liechtensteinische Post die erste selbstklebende Kryptobriefmarke „Nr. 1 The Cat“ aus der Serie „Phantastische Tierwelten“ heraus. Die Serie ist auf 3000 Stück limitiert.
Nach langer Durststrecke kann der Verein für Philatelie und Numismatik Osnabrück endlich wieder eine Börse mit Großtauschtag veranstalten. Sie findet am Sonntag, dem 15. Januar 2023, von 9 bis 15 Uhr in der Gesamtschule Schinkel (Windhorststr. 79-83, 49084 Osnabrück) statt. Briefmarken, Belege,
weiterlesen …
Nach der Premiere am 22. September 2022 brachte die Niederländische Post am 22. November eine weitere Kryptobriefmarke, diesmal als Goldausgabe, mit der Wertangabe R für inländische Einschreibesendungen bis zu 2 Kilo heraus. Die goldene Kryptobriefmarke enthält einen 1-Gramm-Goldbarren (Au, 999,9), der von
weiterlesen …
Berlin Am 29. November 2022 stellte das Bundesministerium der Finanzen das Ausgabeprogramm für 2022 mit Ersttagen und Nominalen als Flyer online. Gegenüber der Ankündigung vor gut einem Jahr gibt es einige Änderungen. Entfallen sind die geplanten Marken Anti-Rassismus und Gemeinschaftsausgabe sowie der
weiterlesen …
Zum Abschluss des Auktionsjahres 2022 lud das Schweizer Traditionshaus Corinphila vom 28. November bis 3. Dezember zur Serie der Versteigerungen 291 bis 297 nach Zürich. Mit einem außergewöhnlichen Angebot hochwertiger Spitzenphilatelie bot sich eine großartige Vielfalt seltener Stücke von der Schweiz über
weiterlesen …
Die 31. Schlegel-Auktion wartete mit weit über 10 000 Losen, verteilt auf einen Haupt- und vier Sonderkataloge, auf. Die Fokussierung der Bieter auf interessante Abstempelungen und postgeschichtliche Belege zog sich wie ein roter Faden durch die Versteigerung vom 14. bis 18. November
weiterlesen …
(wm/AIJP/pcp) Nach dreijähriger Pause fand Ende November 2022 in Monte-Carlo wieder die Vergabe der sog. C.G.-Awards des Auktionshauses Christoph Gärtner in Bietigheim-Bissingen statt. Mit diesen Preisen wird das Literaturschaffen von Arbeitsgemeinschaften und Vereinen geehrt, die sich mit besonders hochwertigen und niveauvollen Publikationen
weiterlesen …
(wm-pcp) Corona hatte dem BDPh bereits 2021 einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn am 2. Februar 2021 musste der Verband den in Siegburg geplanten 117. Deutschen Philatelistentag absagen. Der BDPh und der Verein in Siegburg fassten dann den September 2023 ins
weiterlesen …
Wien Im Sommer hat die Österreichische Post die Legende der Merkur-Zeitungsmarken zu neuem Leben erweckt und damit auch ein neues Kapitel in der Verschmelzung zwischen physischer und digitaler Welt geschrieben. Nun folgt in der Produktkategorie Crypto stamp art die erste „Goldene Ausgabe“:
weiterlesen …
Im Jahr 2023 haben wieder alle jungen Briefmarkensammler bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die Gelegenheit, sich am Stiftungswettbewerb zu beteiligen. An diesem Wettbewerb können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V. teilnehmen. Das Thema lautet
weiterlesen …
Essen Gute Nachricht für die Besucher, schlechte Nachricht für Aussteller, die bis jetzt mit der Anmeldung zögern: Die 33. Internationale Briefmarken-Messe in Essen, der kommerzielle Teil der Briefmarken-Weltausstellung IBRA vom 25. bis 28. Mai 2023, ist bereits jetzt ausgebucht! Das war angesichts
weiterlesen …
Bonn Der Stempel des Monats Dezember beschäftigt sich mit einem Pilotprojekt von Deutsche Post DHL, dem DHL-Solarschiff in Berlin. Seit Anfang Oktober werden in der deutschen Hauptstadt Pakete auf dem Wasser mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff transportiert – ohne Emissionen zu verursachen.
weiterlesen …
Wien Seit dem 4. November und noch bis zum 6. Januar 2023 führen vier stationäre und vorübergend zwei Sonderpostämter ATM-Geräte mit den Wintermotiven „Bergspitze“ und „Schlittschuhlauf“.