(AIJP/pcp-wm) Aus technischen Gründen wurde ein neuer Termin für diese kommende Ausstellung Ende des Jahres gewählt. Sie findet nun vom 9. bis 11. Dezember in Monte-Carlo statt. Ansonsten bleibt alles wie angekündigt. Schwerpunkte der Veranstaltung sind also neben 100 Raritäten und „iconic
weiterlesen …
Radolfzell Der langjährige Verbandsprüfer im BPP für Island, Roland Daebel aus Oranienburg, ist am 23. Dezember 2020 kurz vor seinem 70. Geburtstag überraschend verstorben. Er war einer der letzten Briefmarkenprüfer aus der ehemaligen DDR, die 1990 im Zuge der Wiedervereinigung in den
weiterlesen …
Wien Am 8. Januar wurden die Motive an den sechs ständigen ATM-Standorten in Graz, Steyr und Wien umgestellt. Seitdem und noch bis 3. November 2021 werden die Sommer-Motive „Reiherschnabel“ und „Erika“ ausgegeben.
Die für den 6. bis 8. Mai 2021 geplante 31. Internationale Briefmarken-Messe in Essen muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden! Messen sind seit Anfang November 2020 verboten, und es ist überhaupt nicht absehbar, wann und zu welchen Bedingungen Großveranstaltungen in Deutschland
weiterlesen …
Bietigheim-Bissingen Vor 48 Jahren schenkte eine Tante dem damals 8-jährigen Christoph Gärtner eine kleine Schachtel mit Briefmarken. Dass sie damit den Grundstein für die berufliche Karriere ihres Neffen legte, hatte sie damals nicht geahnt. „Die Faszination für die bunten Marken hat mich
weiterlesen …
Beim Frankiervermerk mit Welle, der sogenannten Frankierwelle, hat die Deutsche Post AG zum 1. Januar 2020 eine Layoutänderung vorgenommen. Die Abbildung oben zeigt den Vergleich der neuen Schriftart zur alten kursiven. Insgesamt betroffen sind fünf nationale und drei internationale Produkte des Frankiervermerks.
weiterlesen …
Horrweiler Bei den Rollenmarken stehen weiterhin die Neuauflagen bei der Blumen-Serie im Vordergrund. Nach der 270 Cent „Habichtskraut“ (siehe DBR 12/20, Seite 10) ist nun auch die 80 Cent aus der 500er-Rolle mit einer Produktion aus den Niederlanden bekannt geworden, wie die
weiterlesen …
Mülheim Am 16. Januar startet das Auktionshaus Rauhut & Kruschel aus Mülheim a.d. Ruhr mit seiner 202. Versteigerung in das neue Auktionsjahr 2021. Das Gesamtprogramm umfasst knapp 9000 Lose diverser Sammelgebiete von Altdeutschland bis Übersee mit zahlreichen hochwertigen und seltenen Stücken. Ein
weiterlesen …
Prag Die Tschechische Post hat am 25. November 2020 eine neue Ganzsachen-Postkarte für Zudrucke herausgebracht. Der Buchstabe „B“ im Wertstempel entspricht der Gebühr für einen Inlands-Standardbrief bis 50 g in ECONOMY-Beförderung, was derzeit 19 Kronen entspricht. Interessant ist das von Zdenek Netopil
weiterlesen …
Ratingen In der Dezember-Ausgabe (Seite 9) spekulierten wir über die Auflagenhöhe der Jugendmarken 2019. Erst kürzlich recherchierte Thomas Kallwass für den Rundbrief des Arbeitskreises Markenheftchen (https://akmh.de) über dieses Thema und kommt zu anderen Schlussfolgerungen, die wir an dieser Stelle gerne einem größeren
weiterlesen …
(dphj/lr sw/pcp) Ein neuer Flyer des Landesring Süd-West mit dem Titel „Wie sieht die Zukunft der Philatelie aus?“ wirbt für neue Mitglieder des landesringeigenen Förderkreises. Die hierüber gewährte finanzielle Unterstützung dient zur Finanzierung der Aktivitäten des Landesrings. Mit verschiedenen Aktionen unterstützt der
weiterlesen …
Wien Ein Lebkuchenschneemann ist auf einem 85-Cent-Wert der Markenedition 1 innerhalb der Serie „Weihnachten“ am 1. Dezember 2020 erschienen. Er kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Die Markenedition 2 wurde am selben Tag um einen Zusammendruck aus der Serie „Sakrale Kunst“
weiterlesen …
Bonn (GD) Folgender Umschlag wurde erstmalig oder nachträglich mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ mit Wertstempel 80 Cent „Kapuzinerkresse“ und Druckvermerk „30.05.2020“. An neuen Werbeaussendungen mit Absenderlogo „Deutsche Post“ oder nur mit Posthorn-Logo und Vorausentwertung „(Frankierwelle)/(PH) DIALOGPOST“ mit
weiterlesen …
Der traditionelle Briefmarkensalon EXPHIMO findet im Centre Sportif „Roll Delles“ (avenue des Villes Jumelées) in L-5612 Bad Mondorf statt und zwar vom 22. bis 24. Mai 2021 (Pfingstwochenende). Es handelt sich um einen nationalen Salon mit internationaler Beteiligung. Die EXPHIMO steht alljährlich
weiterlesen …
Bonn Kurz vor Weihnachten gab die Deutsche Post bekannt, was Insider schon seit Monaten wussten: “Am 4. Februar 2021 wird die erste deutsche Briefmarke mit dem neuen digitalen Matrixcode erscheinen, der jede Briefmarke in ein Unikat verwandelt. Die erste Marke mit dem
weiterlesen …
New York Am 5. Dezember 2020 gab die UNPA einen Personalisierten Briefmarkenbogen anlässlich des Weltbodentages heraus. Der Bogen enthält zehn Marken im Nennwert von je 1,20 US Dollar, die mit in Erde gezeichneten Bildern illustriert sind, um die unverzichtbare Rolle der Böden
weiterlesen …
(JW) Das Buch „Polish Post in the free City of Danzig“ von Hans Vogels (ArGe Polen) ist der Gesamtsieger des Rauhut-Literatur-Förderpreises 2020. Mit 92 Punkten erreichte das Werk Großgold. Der Preis wird in Verbindung mit dem Literaturwettbewerb der Arbeitsgemeinschaften vom Bund Deutscher
weiterlesen …
Mit einem ganz außergewöhnlichen Angebot tritt das Schweizer Traditionshaus Corinphila Auktionen vom 25. bis 30. Januar 2021 an den Markt heran. In gleich acht Luxus-Katalogen wird die hochwertige Ware präsentiert, zu der mit dem „Greiffensee-Brief“ der wohl bedeutendste Brief der Schweizer Klassik
weiterlesen …
Gespannt schauten viele Philatelisten am 21. November 2020 nach Wiesbaden, wo das Auktionshaus Heinrich Köhler weitere 265 Einzellose aus der mittlerweile legendären „Erivan-Sammlung“ des verstorbenen Unternehmers Erivan Haub präsentierte. Wer die Versteigerung am Bildschirm verfolgte, musste sich in Geduld fassen, denn für
weiterlesen …
Bogenecke der Berlin MiNr. 219 U mit Formnummer 2. Ein breites Spektrum der Philatelie bietet die 67. AIX-PHILA-Auktion, die vom 20. bis 23. Januar 2021 live-online aus Aachen durchgeführt wird. Schwerpunkte finden sich einmal mehr bei den deutschen Sammelgebieten. Dazu gehören die
weiterlesen …