Wien Am 8. Januar führte die Österreichische Post die neuen ATM-Sommermotive „Seerose“ und „Baumblüten“ an allen Standorten ein. Erhältlich sind diese ATM-Vordrucke bis einschließlich 6. November 2020.
Bonn (GD) An neuen Werbeaussendungen mit Absenderlogo „Deutsche Post“ oder nur mit Posthorn-Logo und Vorausentwertung „…/WEIDEN I. D. OPF./…-18/ 92637“ sind zu verzeichnen: – „-5.12.19“, Wertstempel 80 Cent „Humboldt“, Faltbrief mit Werbung „Festliche Weihnachts-Angebote in Silber und Gold!“; – „24.12.19“, Wertstempel 80
weiterlesen …
Warschau Die Polnische Post gibt regelmäßig Sonderpostkarten heraus, die das Markenprogramm ergänzen. In letzter Zeit erschienen Postkarten mit speziell gestalteteten Wertstempeln zu folgenden Themen: 20. November 2019 – 100. Geburtstag von Henryk Tomaszewski; 24. November 2019 – 100. Geburtstag von Ryszard Kaczorowski,
weiterlesen …
Von vielen Sammlern schon erwartet, findet der nächste Großtauschtag des Vereins der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e. V. am Sonntag, dem 16. Februar 2020, von 9 bis 16 Uhr in der Beutwang-Halle (Im Beutwang 2, Nürtingen-Neckarhausen) statt. Briefmarken, Briefe, Belege, Ansichtskarten, Münzen, Zubehör –
weiterlesen …
Bonn (GD) Ab 1. Januar 2020 hat sich das Porto für Dialogpost Standard von 28 Cent auf 30 Cent erhöht, wofür neue Ganzsachenumschläge mit neuem Wertstempel 30 Cent „Taglilie“ herausgegeben werden, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses zwar bereits bestellbar, jedoch noch nicht
weiterlesen …
(pcp-wm) Nahezu pünktlich zum Jahreswechsel erschien auch die vierte Ausgabe dieses kostenlosen digitalen Magazins, das Interessenten unter www.philahistorica.de herunterladen können. Dieses Mal sind es fast 290 Seiten (!), die interessierte Leser zur Philatelie- und Literaturgeschichte erwarten. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt in der
weiterlesen …
„Nach nur einem Jahr hat die belgische BPost das Briefporto neuerlich erhöht“, ist im aktuellen Vereinsreport des Brief- und Münzensammler-Vereins Dietzenbach zu lesen. „Begründet wird dieser Schritt mit dem drastischen Sinken des Briefaufkommens. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der
weiterlesen …
Neunkirchen Zu den Erstflügen mit Airbus A380-800 bzw. A350-900 von München nach Boston (29. März) bzw. Bengaluru (31. März) hat die Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie e. V. zwei individuelle Ganzsachen aufgelegt. Die Marke Individuell Airbus A350 (das neueste Flugzeug der Lufthansa) für den
weiterlesen …
Das Programm des Consilium Philatelicum beginnt im Jahr 2020 mit der Fortsetzung der traditionellen Vortragsveranstaltung „Außenseiter – Spitzenreiter“ am 18. April 2020 von 10 bis 17 Uhr in Bonn. Wie immer im Haus der Philatelie in der Mildred-Scheel-Str. 2 werden sich Sammlerfreunde
weiterlesen …
Wien Am 22. Januar 2020 erschien die Sonderbriefmarke „25. Jahrestag EU-Beitritt Österreichs“. Nur wenige Tage später, am 31. Januar, erscheint die nächste Briefmarke, die sich der Europäischen Union widmet – diesmal dem Brexit. Seit 2016 beschäftigt der Brexit die EU auf allen
weiterlesen …
307 berühmte Briefmarken und Briefe fanden am 14. Dezember 2019 stolze neue Besitzer, denn an diesem Tag fand die zweite Auktion zum Sammelgebiet Altdeutsche Staaten der Briefmarkensammlung des ehemaligen Tengelmann-Chefs Erivan Haub statt. Sie zählt als eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen der
weiterlesen …
Der Abschluss des Corinphila-Jubiläumsjahres hätte kaum spektakulärer ausfallen können: Vor 100 Jahren gegründet, präsentierte das Schweizer Traditionsunternehmen zur Versteigerungsserie der Auktionen 244 bis 249 vom 3. bis 7. Dezember 2019 eines der größten und wertvollsten Angebote der Firmengeschichte. Am internationalen Finanzplatz Zürich
weiterlesen …
Auch in seiner ersten Großauktion in diesem Jahr präsentiert das Auktionshaus Christoph Gärtner am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen in insgesamt 13 Katalogen wieder ein sehr breit gefächertes und nicht alltägliches Angebot an Münzen, Banknoten, Briefmarken, Briefen sowie Sammlungen, Posten und kompletten Nachlässen aus
weiterlesen …
Die 106. internationale Gert-Müller-Auktion findet vom 21. bis 22. Februar 2020 statt. Zum Ausruf kommt ein umfangreiches Angebot weltweiter Philatelie mit zahlreichen Raritäten sowie gehaltvollen Kollektionen. In einem Sonderkatalog mit über 580 Losen gelangen Einzelstücke der Altdeutschen Staaten aus der Sammlung „Laurentius“
weiterlesen …
Aachen Zu den erwarteten Bieterkämpfen kam es auf der 65. AIX-PHILA-Auktion Ende November letzten Jahres bei der Versteigerung einer Bogensammlung Bund/Berlin, aus der vor einem halben Jahr der Posthornsatz mit einem Zuschlag von 220 000 Euro in Fachkreisen für großes Aufsehen gesorgt
weiterlesen …
(pcp-wm) Kjell Wikander ist ein Sammler aus Schweden. Er hat eine Leidenschaft: Er filmt gerne. Zweitens: Er ist Philatelist. Was liegt also näher für ihn, als seine Filme mit Gleichgesinnten zu teilen? YouTube ist für ihn die ideale Plattform. Allein von der
weiterlesen …
Wien Im Neuen Jahr eröffnet die Serie „Fische“ die Ausgaben der Markenedition 1. Der Wert zu 80 Cent zeigt den Banggai Kardinalbarsch. Er kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Ebenfalls seit 2. Januar ist eine weitere Markenedition 4 mit „Sehenswürdigkeiten aus
weiterlesen …
Wiesbaden Die Firma Heinrich Köhler, das älteste Auktionshaus Deutschlands, ist seit 1948 in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ansässig. Nachdem man viele Jahre in der Wilhelmstr. 48, direkt gegenüber des Kurhauses, residierte, machte das starke Wachstum der letzten Jahre einen Umzug in größere
weiterlesen …
Am 31. Januar 1945 haben Truppen der Roten Armee bei Kienitz im Oderbruch am Westufer der Oder einen ersten Brückenkopf errichtet. Dieser Brückenkopf bildete den Ausgangspunkt für die Schlacht um die Seelower Höhen. Die Kämpfe tobten vom 16. bis zum 19. April
weiterlesen …
Dietzenbach „Zu der ab 1. Januar 2020 wirksam werdenden Erhöhung des Portos für Päckchen M (bis 2 kg) von 4,50 auf 4,79 Euro soll keine neue Marke der Blumen-Dauerserie erscheinen“, ist im Vereinsreport 2020/1 des Briefmarken- und Münzensammler-Vereins Dietzenbach zu lesen. „Beim
weiterlesen …