Radolfzell Bogdan Pelc aus Berlin (Prüfgebiet: Polen 1764– 1915) hat auf eigenen Wunsch seine Prüftätigkeit im BPP zum 31. Dezember 2019 beendet. Claus Petry hat eine neue Adresse: Wilstedter Weg 35 b, 22851 Norderstedt. Dr. Christian Mozek (Willich) hat eine neue Mailadresse:
weiterlesen …
Der Kieler Umschlag war früher ein Waren- und Geldumschlagplatz. Schulden wurden beglichen, Kredite aufgenommen, Waren verkauft und gekauft. Den Abschluss bildete ein Vergnügungsmarkt. Mit dem Aufkommen des Bankwesens schlief der Kieler Umschlag noch vor dem Ersten Weltkrieg ein. 1975 erweckten Kieler Kaufleute
weiterlesen …
Im Jahr 2013 lobten der Bund Deutscher Philatelisten und die Stiftung Deutsche Jugendmarke erstmalig den Förderpreis Bildung und Briefmarke aus. Ausschlaggebend waren der Wunsch nachhaltige Bildung zu fördern und die Idee, Briefmarken als Elemente der Wissensvermittlung in den Mittelpunkt zu rücken. Interessenten
weiterlesen …
Im zehnten Jahr in Folge richtet die Briefmarkengilde Wittekind Herford am 26. Januar 2020 in Hiddenhausen den beliebten Wittekind-Tauschtag aus. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe nimmt auch das Team „Erlebnis: Briefmarken“ an der Sammlerbörse teil und setzt alljährlich einen attraktiven Sonderstempel mit aktuellem
weiterlesen …
Prag Am 4. Dezember 2019 gab die Tschechische Post eine Sonderpostkarte heraus, deren Zudruck auf der linken Seite mit dem NEXOFIL AWARD ausgezeichnete tschechische Marken zeigt. Auf dem ersten Platz im Wettbewerb „Der schönste Block der letzten fünf Jahre“ (2013 bis 2017)
weiterlesen …
München In den Infla-Berichten Folge 276 schreibt Horst Lüddicke über das kurzzeitige Bestehen eines Flugplatzes und der Produktion von Kriegsflugzeugen durch die Deutsche Flugzeug-Werke GmbH im Südwesten von Leipzig. Erst gegen Ende des Ersten Weltkrieges kam die Herstellung der Flugzeuge und die
weiterlesen …
Seit Jahren setzt sich die Landschaftsschutzorganisation „Alliance For Nature“ mit Sitz in Wien für den Fortbestand des Weinanbaues und die Erhaltung der Weingärten rund um das Kahlengebirge ein. Bereits 2004 konnte Alliance-Generalsekretär Christian Schuhböck, seit 2012 auch Sachverständiger für Naturschutz, Landschaftsökologie und
weiterlesen …
Bonn Nach einer monatelangen Hängeparte gab die Postphilatelie am 13. Januar 2020 bekannt, dass die Versandstelle in Weiden nicht in der Lage ist, ATM aus dem Pilotversuch vom 18. Dezember 2018 bis Ende Mai 2019 zu liefern. „Bei der Produktion der selbstklebenden
weiterlesen …
Am 24. Januar findet die Präsentation des Sonderpostwertzeichens „Pressefreiheit“ in Meiningen statt. In Meiningen gab es noch nie eine Briefmarkenpräsentation, deshalb ist die Freude darüber besonders groß. Die Veranstaltung wird im Meininger Volkshaus durchgeführt. Für die kulturelle Umrahmung sorgt das „Meininger Theater“.
weiterlesen …
Bonn (GD) Von den Werbekarten des Besucherservice des Posttowers in Bonn im Format 215 x 125 mm mit individuellem Deutsche-Post-Wertstempel „Posttower“ wurde eine Neuauflage bekannt, jetzt mit neuen Bildmotiven in geänderten Wertstufen mit ebenfalls geänderter Gestaltung der Rückseiten: – Wertstempel 60 Cent
weiterlesen …
Bonn (GD) Für eilige und wichtige Dokumente oder Warensendungen gibt es die DHL EXPRESSEASY PREPAID NATIONAL-Versandtasche. Die stabile Versandtasche im Format 24 x 33,5 cm ist bereits für den deutschlandweiten Versand freigemacht – ohne Gewichtsbegrenzung. Bei Bedarf kann man die Prepaid-Sendung mit
weiterlesen …
Die Arbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e. V. im BDPh, von weitschauenden Philatelisten schon 1968 gegründet, erforscht die Entwicklung der Posttechnik in aller Welt, von den Anfängen der Mechanisierung bis zur heutigen Automatisierung des Postbetriebs. Der Schwerpunkt liegt auf der „Automatisierung am und hinter dem
weiterlesen …
Prag Am 4. Dezember 2019 gab die Tschechische Post eine Sonderpostkarte heraus, deren Zudruck auf der linken Seite mit dem NEXOFIL AWARD ausgezeichnete tschechische Marken zeigt. Auf dem ersten Platz im Wettbewerb „Der schönste Block der letzten fünf Jahre“ (2013 bis 2017)
weiterlesen …
Es ist schon das 13. Mal, dass sich die Briefmarkenfreunde Nürtingen/N. an der jährlichen Kunstausstellung der Stadt Nürtingen in der Kreuzkirche beteiligen. Die diesjährige findet vom 11. Januar bis 23. Februar 2020 statt und ist Pablo Picasso (*1881, † 1973) und Otmar
weiterlesen …
Bonn (GD) An neuen Umschlägen wurden mit neuen Druckvermerken bekannt: – „PLUSBRIEF DIN C6“ mit Wertstempel 80 Cent „Kapuzinerkresse“ und Druckvermerken „16.07.2019“ und „26.08.2019“. Ebenfalls bekannt wurde eine Neuauflage des kartonierten B4-Umschlags im Geschenkdesign, jetzt mit neuem Wertstempel 155 Cent „Buschwindröschen“. An
weiterlesen …
Wien Man sagt, dass sich der Weihnachtsbaum aus dem Paradiesbaum entwickelt hat, der bei den mittelalterlichen Krippenspielen am 24. Dezember verwendet wurde. Der Paradiesbaum wurde vor allem mit Äpfeln geschmückt, aber auch mit Backwaren und bunten Blüten aus Papier. An diese Tradition
weiterlesen …
Bonn Am 2. Januar 2020 erscheint eine Gedenkganzsache zum 175-jährigen Bestehen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Ziel der Gesellschaft ist, der Physik ein öffentliches Gewicht zu verleihen. Ob Schüler, Studierende, Lehrende, Professoren, in der Industrie tätige Menschen oder Nobelpreisträger – die DPG versteht
weiterlesen …
Kurzfristig können noch zwei Stempeleinsätze am 2. Januar 2020 gemeldet werden, die als alternative Ersttagsstempel für die Januar-Tranche genutzt werden können. In Bonn nimmt die Deutschen Post Philatelie am Aktionstag zur Erstausgabe des neuen Sonderpostwertzeichens „250. Geburtstag Ludwig van Beethoven“ teil. Das
weiterlesen …
Die Deutsche Briefmarken-Revue wünscht allen Lesern und Freunden der Philatelie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
(BDPh) Die Tradition der Nationalen Postwertzeichen-Ausstellung (NAPOSTA) soll neu belebt werden. Dies haben Bundesvorstand und Verwaltungsrat während ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Die NAPOSTA, einst im Abstand von fünf Jahren veranstaltet, fand zuletzt gemeinsam mit der IBRA im Jahr 2009 in Essen statt.
weiterlesen …