PHILA HISTORICA – Jahresband 2024

(p*c/pcp) Seit März 2025 liegt auch der 12. Jahresband dieser digitalen kostenlosen Fachzeitschrift für Philatelie- und Literatur­geschichte in gedruckter Form vor. Wie im Vorjahr in zwei einzelnen Hardcoverbänden, denn die vier Ausgaben dieser Zeitschrift, die auf www.philahistorica.de herunterzuladen waren, umfassen insgesamt deutlich
weiterlesen …

Neue Ganzsachen und Eigenausgaben

Bonn (GD) Aus der Dauerserie „Welt der Briefe“ wurden folgende Neuauf­lagen mit unbedruckter Rückseite und kurzem FSC-Vermerk mit Umrandung im Innendruck bekannt: – „PLUSBRIEF B4-Versandtasche“ ohne Fenster (Querformat), Wertstempel 180 Cent „Raketenpost“ und mit weiterem Druckvermerk „09.01.2025“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster
weiterlesen …

Lange Arme im Postmuseum

(BPP) Im April 2024 konnte der Bund Phil­atelistischer Prüfer (BPP) das schätzungsweise 500 000 bis 600 000 Abschläge deutscher Poststempel umfassende Stempelar­chiv erwerben, das in der Museumsstiftung Post & Telekommunikation über Jahrzehnte zusammengetragen und von verschiedenen Lagerorten in ganz Deutschland nach Berlin
weiterlesen …

Stempel des Monats April: Internationaler Welt-Autismus-Tag

(bdph-esc) Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungs­stö­­rung. Häufig bezeichnet man Autismus bzw. Autismus-Spektrum-Störungen auch als Störungen der Informations- und Wahrneh­mungsverarbeitung, die sich auf die Ent­wick­­lung der sozialen Interaktion, der Kom­muni­kation und des Verhaltensrepertoires auswirken. Menschen mit Autismus können soziale und
weiterlesen …

Neue Ganzsachen und Eigenausgaben

Bonn (GD) An weiteren Ganzsachen mit den neuen Portostufen wurden be­kannt: – „PLUSBRIEF C6“ mit Wertstempel 95 Cent „Ballonpost“ und Druckvermerk „01.10.2024“; – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ mit Wertstempel 95 Cent „Ballonpost“ und Druckvermerk „01.10.2024“; – „PLUSBRIEF Kuvertierhülle“ im Format C6/5
weiterlesen …