Warschau Die Polnische Post hat zum Ende des Jahres wieder einige neue Sonder-Ganzsachen in Umlauf gebracht: 17. November – 5. Internationales Musikfestival für Mittel- und Osteuropa; 30. November – 100-jähriges Jubilaum der Union der Polen in Belgien; 1. Dezember – 30 Jahre
weiterlesen …
Der Verein für Philatelie und Numismatik Osnabrück veranstaltet am 14. Januar 2024 wieder eine Börse mit Großtauschtag. Sie findet von 9 bis 15 Uhr in der Gesamtschule Schinkel (Windhorststr. 79-83, 49084 Osnabrück) statt. Briefmarken, Belege, Münzen, Ansichtskarten sowie ein Belegprogramm, Marken Individuell
weiterlesen …
Groningen PostNL brachte am 30. November 2023 die NL Krypto-Briefmarke 2 Goldausgabe mit der Wertangabe R für inländische Einschreibesendungen bis zu 2 Kilo heraus. Dies war die dritte Krypto-Briefmarke, die PostNL in diesem Jahr herausgab, nach der NL Krypto-Briefmarke 2 – Löwe
weiterlesen …
Bonn/BDPh Die Themen für die „Sonderstempel des Monats 2024“ stehen fest: Januar – 25 Jahre Euro-Einführung als Buchgeld; Februar – Schaltjahr; März – Internationaler Frauentag; April – Tag der Erde; Mai – 75. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Deutschland; Juni – Pride
weiterlesen …
(BDPh) Nach der erfolgreichen IBRA 2023 sorgte die Mitteilung, dass die Briefmarken-Messe Essen nicht weitergeführt wird, unter Philatelisten und Händlern für Enttäuschung. Im Bestreben, dieses für die Philatelie wichtige Ereignis zu retten, bildete der Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) in enger Abstimmung mit
weiterlesen …
Bonn Zum Jahreswechsel bedankt sich die Deutsche Post bei ihren Kunden mit einem Sonderstempel. „Wir sagen Danke und wünschen einen guten Rutsch in das Jahr 2024!“, lautet die Inschrift, die mit Kalenderblättern, Feuerwerk und Glückbringern garniert wird. Der Stempel wird am 27.
weiterlesen …
Liebe Leser, wir möchten uns für Ihre teils jahrzehnte Treue, für Ihre Anregungen und die uns übersandten Informationen herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr! Verlag und Redaktion der Deutschen Briefmarken-Revue
Bonn Was immer sich die Macher bei der Deutschen Post von der 1. Krypto- Briefmarke erhofft haben: Die am 2. November 2023 verausgabte selbstklebende Version des 160-Cent-Wertes „Brandenburger Tor“, die nur in einem Booklet zum Preis von 9,90 Euro angeboten wird, ist
weiterlesen …
Bonn Anfang Dezember 2023 zog die Geschäftsstelle des Bundes Deutscher Philatelisten (BDPh) innerhalb Bonns um. Sie residiert nun in einem wesentlich kleineren Büro in der Innenstadt (Am Hofgarten 4, 53113 Bonn). Damit endete eine fast 25-jährige Episode im Haus der Philatelie in
weiterlesen …
Am 8. November 1948 verabschiedete der Wirtschaftsrat für die Bizone das „Gesetz zur Erhebung einer Abgabe ‚Notopfer Berlin‘ im Vereinigten Wirtschaftsgebiet“. Neben Abgaben auf Lohn und Einkommen wurde auf nahezu allen Postsendungen innerhalb Westdeutschlands eine Abgabe von 2 Pf erhoben, die in
weiterlesen …
Mit der Auslosung der Gruppen am 2. Dezember 2023 ist die Vorfreunde auf die Fußball-Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli in zehn deutschen Stadien ausgetragen wird, gestiegen. Einige der Austragungsstädte werben schon seit Monaten für das Ereignis. Unser Leser
weiterlesen …
Bonn/BDPh Der Traum einer gemeinsamen Währung ist viel älter, als man denkt. Ein gutes Beispiel ist die Lateinische Münzunion, die im Jahr 1865 von Frankreich, Belgien, Italien und der Schweiz gegründet wurde. Bis zu ihrem endgültigen Ende im Jahr 1926 traten unzählige
weiterlesen …
Berlin Im Rundbrief der ForGe Berlin berichtet Manfred Liebreich über Selbstbedienungssysteme bei der Deutschen Post der DDR, um das Personal zu entlasten und die Schlangen an den Postschaltern zu reduzieren. 1967 starteten die Selbstbedienungs-Postämter für Einschreiben, 1968 die Selbstbedienungs-Postämter für Pakete. Zahlreiche
weiterlesen …
Wien Die neuen ATM-Wintermotive „Winterhütte“ und „Schneelandschaft“ sind mit verschiedenen Aufdrucken noch bis zum 6. Januar 2024 bei den Philatelieverkaufsstellen in Graz, Steyr und Wien sowie bei den Sonderpostämtern Christkindl (1. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024) und Stille Nacht in Oberndorf
weiterlesen …
Am Freitag, dem 29. Dezember 2023, findet wieder die beliebte Schnäppchenbörse für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten und Notgeld statt. Ausgerichtet wird sie im Dorfgemeinschaftshaus in Fredenbeck-Wedel (Am Schießstand 30) von 9 bis 14 Uhr. Die Briefmarken- und Münzensammler im Landkreis Stade erwarten zu
weiterlesen …
Wien Seit 2. November ist in der Markenedition 1 ein 95-Cent-Wert „Drohne“ aus der Serie „Technik“ erhältlich. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Ein Kleinbogen mit vier Werten zu 95 Cent ergänzte am selben Tag die Markenedition 4. Zu sehen
weiterlesen …
Warschau Die Polnische Post hat vor allem im Oktober wieder eine ganze Reihe neuer Sonder-Ganzsachen in Umlauf gebracht: 30. September – 100 Jahrestag der polnischen Sportverbände; 1. Oktober – 45 Jahrestag der Wahl von Karol Wojtyla zum Papst; 7. Oktober – 650
weiterlesen …
Bonn (GD) Seit dem 2. November 2023 ist eine Neuausgabe der als Faltkarton gestalteten „DHL PLUSPÄCKCHEN BIS 10 KG“ im Verkauf, nunmehr in zwei Formaten mit verschiedenen (Haupt-) Motiven, die mit folgenden Grundfarben im Werteindruck und des Kartons angeboten werden: – Format
weiterlesen …
Ulm Am Eröffnungstag der Internationalen Breiefmarken-Börse Ulm gab Werner Hans Schmidt, der die am 3. August 2023 erschienene Jugendmarken-Serie „Die Mainzelmännchen“ entworfen hat, eine Autogrammstunde. Der Frankfurter Grafiker dürfte der älteste aktive Entwerfer für Deutschland-Marken sein. Seinen ersten Auftrag bekam er schon
weiterlesen …
Groningen 2022 gab PostNL die erste niederländische Krypto-Briefmarke heraus, deren Symbol der Stier ist. Am 10. Oktober 2023 erschien in den Niederlanden eine neue Krypto-Briefmarke: die NL Krypto-Briefmarke 2 – Löwe. Neben der Krypto-Briefmarke mit dem Löwen bringt PostNL die NL Krypto-Briefmarkensafe
weiterlesen …