Feldkirch Auf der Ausstellung REGIO West, die am 9. und 10. September 2022 im Pfarrsaal Feldkirch-Levis stattfand, wurden die Sommer-ATM „Sonnenblume“ und „Vogelbeere“ mit Aufdruck „REGIO WEST 2022“ abgegeben. Außerdem wurde ein spezieller Rekozettel mit Bezug auf die Veranstaltung verwendet.
Bonn Am 6. Oktober 2022 erschien eine Gedenkganzsache aus Anlass des 1200-jährigen Bestehens von Völklingen. Wenige Kilometer westlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und nicht weit von der französischen Grenze entfernt liegt Völklingen. Die Stadt an der Saar, die im Jahr 2022 das 1200-jährige
weiterlesen …
„Stell dir vor, es gäbe keine Länder, … nichts, wofür es sich lohnt zu töten oder zu sterben“, sang John Lennon 1971 in seinem berühmten Song „Imagine“. Dass diese Zeilen auch heute noch aktuell sind und dass Lennon bei weitem nicht der
weiterlesen …
Die Deutsche Philatelisten-Jugend, der Bundesverband der Jungen Briefmarkenfreunde, veranstaltet im Rahmen der Welt-Briefmarkenausstellung IBRA 2023 vom 25. bis 28. Mai in der Messe Essen einen Malwettbewerb. Das Thema des Malwettbewerbs lautet „Meine Welt“. „Wir laden alle Kinder zur Teilnahme an dem Malwettbewerb
weiterlesen …
Mariehamn Am 20. Oktober gibt Åland Post einen Bogen mit 20 Weihnachtsvignetten, vier Motive je fünfmal, als Dekoration für Weihnachtskarten und Pakete heraus. Für die selbstklebenden Vignetten entwarf der Illustrator Sami Saramäki bekannte Weihnachts- und Wintersymbole. Wie in früheren Jahren wird der
weiterlesen …
Sie kennen den berühmten Baden-Fehldruck, die teuerste deutsche Briefmarke? Gut! Dann wissen Sie ja auch, dass statt des für den 9-Kreuzer-Wert vorgesehenen rosa Papier blaugrünes zum Einsatz kam. Nur drei Exemplare der Baden MiNr. 4 F sind bekannt: eins auf Briefstück und
weiterlesen …
Bonn Am Welttag des Briefeschreibens hat die Deutsche Post einen besonderen Briefmarken-Gestaltungs-Wettbewerb angekündigt: Deutschlands größter Postdienstleister rief Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahre auf, eine Briefmarke zum Thema „Demokratie“ zu gestalten. Ob in Form eines selbst gemalten Bildes, eines Fotos
weiterlesen …
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e. V. im BDPh e. V. hat die 20. Ausgabe der kostenlosen digitalen Zeitschrift „Moderne Angola-Philatelie“ (MAP) im pdf-Format veröffentlicht. Vor allem politische Veränderungen haben in der Regel sehr konkrete Auswirkungen auf die postalische Entwicklung und
weiterlesen …
(FEPA/pcp) Eine Sonderschau auf der kommenden IBRA 2023 hat den Titel: „Als das Porto Milliarden kostete, 100 Jahre Hochinflation in Deutschland 1923“. Die Inflation in Deutschland begann mit dem Ersten Weltkrieg 1914 langsam anzusteigen und dauerte bis zur sogenannten „Hyperinflation“ im November
weiterlesen …
Groningen Mit der Ausgabe „Paleis Het Loo“ von August 2022 macht PostNL auf die diesjährige Wiedereröffnung des Paleis Het Loo in Apeldoorn nach einer gründlichen Renovierung aufmerksam. Im Mittelpunkt der Briefmarken stehen die persönlichen Räume der Königinnen, die im Palast lebten und
weiterlesen …
Trier Bereits in den letzten Jahren hat die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) Weihnachtspost-Schreiber mit einer speziellen Weihnachtsmarke unterstützt. Auch in diesem Jahr gibt es eine DPhJ-Weihnachtsmarke und damit wird ein kleines Jubiläum gefeiert. Bereits fünf Motive zur DPhJ-Weihnachtsmarke sind in den letzten Jahren
weiterlesen …
Düsseldorf Das renommierte Auktionshaus Ulrich Felzmann in Düsseldorf wird von Auktionator Dr. Reinhard Fischer aus Bonn übernommen und am Standort Düsseldorf in gewohnter Weise fortgeführt. Ulrich Felzmann und Reinhard Fischer haben gemeinsam den Weg für die Fortführung des umsatzstärksten Briefmarken- und Münz-Auktionshauses
weiterlesen …
Rhauderfehn Im Rundbrief 116 der ArGe AM POST berichtet Wolfgang Renz über den Erwerb eines postfrischen 60er-Bogenteils der Bizone MiNr. 13 Ey mit einem Passerloch ohne Rechteck oberhalb von Feld 4. „Das war bisher für die E-Zähnung nicht bekannt“, schreibt er. „Aus
weiterlesen …
Berlin Beim Umschlag DR MiNr. U 5 hat Torsten Schwarz ein im oberen Querstrich gebrochenes 2. „E“ in „DEUTSCHE“ im Wertstempel zu 1 Groschen ausgemacht. „Bei der Typen-Bestimmung der mir vorliegenden Brustschildumschläge ist mir noch ein weiteres, sehr markantes Merkmal aufgefallen“, schreibt
weiterlesen …
Die DPhJ lädt zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern in der Jugendphilatelie die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Das Online-Gruppenleiter-Meeting findet am Sonntag, dem 25. September 2022, um 14 Uhr statt. Zielgruppe sind alle Gruppenleiter
weiterlesen …
Die Stadt Melle feiert „50 Jahre Gebietsreform in Niedersachsen“. Durch die Eingemeindung der umliegenden Orte hat sich die Stadt zur flächenmäßig drittgrößten Stadt in Niedersachsen entwickelt. Vom 24. bis 25. September 2022 findet wieder das Herbstfest „Meller Herbsttöne“ in der Meller Innenstadt
weiterlesen …
Ein freches Comic-Pferd lacht den Betrachtern vom diesjährigen Sonderstempel zum Weltkindertag in Herford entgegen, und es hat allen Grund zum Strahlen: Die Jungen Briefmarkenfreunde in der ostwestfälischen Hansestadt feiern in diesen Tagen ein doppeltes Jubiläum. Während die Jugendgruppe selbst vor 65 Jahren
weiterlesen …
Die DPhJ lädt zu einem Online-Gruppenleiter-Meeting ein, das allen Gruppenleitern in der Jugendphilatelie die Möglichkeit geben soll, untereinander Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Jugendarbeit auszutauschen. Das Online-Gruppenleiter-Meeting findet am Sonntag, dem 25. September 2022, um 14 Uhr statt. Zielgruppe sind alle Gruppenleiter
weiterlesen …
In diesem Jahr können die Briefmarkenfreunde Leer, wie seit fast 50 Jahren, wieder zwei Großtauschtage durchführen. Am Samstag, dem 24. September 2022, vom 8 Uhr bis 15 Uhr veranstalten sie in 26835 Hesel in der Veranstaltungshalle An der Fabrik 15 wieder einen
weiterlesen …
Schaan Zum Jubiläum „150 Jahre Bahnstrecke Feldkirch-Schaan-Buchs“ gibt die Liechtensteinische Post drei Sonder-Postkarten heraus, deren Illustrationen zeitgenössische Bilder an der Bahnstrecke wiedergeben. Als Wertstempel eingedruckt ist das Motiv der Marke aus dem Sonderblock, mit Abwandlung der Inschriften und mit Nominalen von 90,
weiterlesen …