Vielen Briefmarkensammlern ist das Städtische Gebäude „MuseO“ in Stuttgart-Gablenberg ans Herz gewachsen. Über ein Jahrzehnt hat sich dort der Württembergische Philatelistenverein Stuttgart 1882 e. V. (WPhV) regelmäßig jeden Monat im zweiten Stock zum Tauschen getroffen. Doch für manchen waren die Treppenstufen ohne
weiterlesen …
Bad Homburg Am 18. und 19. Juni trafen sich Landesringe, Fachstellen und Vorstand der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ) zur jährlichen Hauptversammlung in Bad Homburg. Als Rahmenprogramm wurde eine Auktion durchgeführt, deren Erlös der Jugendarbeit zugute kommt. Um zukünftig die individuelle Vorbereitung auf die
weiterlesen …
Eine Schieferplatte als Postkarte, eine umgebaute Duscharmatur als Telefon oder ein Radio in einer Walnuss: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn Menschen kommunizieren. Durch alle Jahrhunderte – von den Anfängen bis zur digitalen Gegenwart – haben Techniker:innen, Erfinder:innen und Laien teils
weiterlesen …
Bonn Wie erst kurz vor Redaktionsschluss bekannt wurde, erscheint der Ergänzungswert der Dauerserie „Welt der Briefe“ zu 95 Cent mit dem Motiv „Ballonpost“ am 4. August 2022 nicht nur in 10er-Bogen, sondern auch als Rollenmarke von der 200er-Rolle. Jede 5. Marke wird
weiterlesen …
Leverkusen Deutschland-Spezialist Herbert Schumacher weist auf portogerechte Mischfrankaturen hin, die mit den neuen Ergänzungswerten der Dauerserie „Welt der Briefe“ gemacht werden können. Mit je 1x 32, 4x 37, 1x 45 und 1x 95 Cent (nassklebend) lässt sich eine Mischfrankatur postentgeltgerecht als Standardbrief-Einschreiben
weiterlesen …
Bonn In ihrem Heft „III. Quartal 2022/Philatelie aktuell – Neues auf Münze & Marke“ kündigt die Deutsche Post die Gedenkganzsache „100 Jahre Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e. V.“ für den 7. Juli 2022 an. Bei dem Datum handelt es sich um einen Druckfehler.
weiterlesen …
Eine Börse in der Größenordnung war nicht nur aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheit eine Herausforderung. Auf der To-Do-Liste standen von „A” wie „Auflisten der Händleradressen” bis „Z” wie „zweckmäßiges Bestellformular”. Natürlich sollte auch eine ansprechende Internetseite auf die kommende Veranstaltung und das Belegprogramm
weiterlesen …
Seit längerem sind Exemplare der DR MiNr. 176 bekannt, die vorder- und rückseitig, also auf der Gummiseite, ein Markenbild aufweisen. In den Infla-Berichten Nr. 286 stellt BPP-Verbandsprüfer Dieter Weinbuch eine weitere Variante vor, die sich dadurch auszeichnet, dass sie auf der Vorderseite
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der neuen Dauerserie „Welt der Briefe“ mit Matrixcode wurden folgende Umschläge mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF Kompakt“ im Format C6/5 mit Wertstempel 100 Cent „Briefsegler“ und neuem Druckvermerk „24. 03.2022“; – „PLUSBRIEF C4-Versandtasche“ mit Fenster (Hochformat), Wertstempel 160
weiterlesen …
Bonn Etwas überraschend gab die Deutsche Post am 3. Januar 2022 noch zwei weitere Werte für die ausgelaufene „Blumen“-Dauerserie heraus: 32 Cent „Schneeglöckchen“ und 37 Cent „Rotklee“. Sie sollten der Zielgruppe – Lettershops und anderen Dienstleistern für Dialogpost-Sendungen – noch etwas Zeit
weiterlesen …
Eine Börse in der Größenordnung war nicht nur aufgrund der coronabedingten Planungsunsicherheit eine Herausforderung. Auf der To-Do-Liste standen von „A” wie „Auflisten der Händleradressen” bis „Z” wie „zweckmäßiges Bestellformular”. Natürlich sollte auch eine ansprechende Internetseite auf die kommende Veranstaltung und das Belegprogramm
weiterlesen …
Auf dem 50. Kongress am 11. Juni 2022 in Antwerpen gab es Änderungen im Vorstand des Internationalen Verbandes der Aero- und Astrophilatelie-Vereine FISA. Der langjährige Präsident Wolfgang H. Porges hatte seinen Rücktritt bereits vor drei Jahren angekündigt und wurde nun durch Dr.
weiterlesen …
Wien Am 1. Juli wurden die Motive der sog. Dispenser-Marken, die nur bei Abgabe am Postschalter direkt verklebt werden, wieder ausgetauscht. Die insgesamt 15. Tranche umfasst folgende Werte: 85 Cent „Burg Güssing“, 100 Cent „Sitzendorfer Kellergasse“, 135 Cent „Buchteln“ und 275 Cent
weiterlesen …
Germering Wie wir in unserer Februar-Ausgabe berichteten, war das am 3. Januar 2022 erschienene Sonderpostwertzeichen zum 75. Geburtstag von David Bowie innerhalb weniger Tage in den meisten Postfilialen und -agenturen ausverkauft. Auch bei der Versandstelle in Weiden ging der Vorrat rasch zur
weiterlesen …
Bad Homburg Am 18. und 19. Juni trafen sich Landesringe, Fachstellen und Vorstand der Deutschen Philatelisten-Jugend (DPhJ) zur jährlichen Hauptversammlung in Bad Homburg. Als Rahmenprogramm wurde eine Auktion durchgeführt, deren Erlös der Jugendarbeit zugute kommt. Um zukünftig die individuelle Vorbereitung auf die
weiterlesen …
Wien Am 1. Juli 2022 gab es im Rahmen der Markenedition 1 einen weiteren 85-Cent- Wert in der Serie „Mineralien“ mit der Abbildung von Calcit. Er kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Die Markenedition 4 wurde um einen weiteren Kleinbogen der
weiterlesen …
Vom 29. bis 31. Juli 2022 dreht sich in der Stadthalle Hofgeismar (Markt 1) alles um Philatelie. Auf über 50 m² Rahmenfläche kann man bei der Briefmarkenwettbewerbsausstellung Märchenposta 22 Exponate zu unterschiedlichen Themen bestaunen. Besucher können an allen Tagen die ausgestellten
weiterlesen …
Ratingen Auf der Internet-Plattform eBay werden unentwegt ausrangierte ältere Poststempel angeboten und häufig für dreistellige Preise verkauft. Meist handelt es sich um Jahrzehnte altes Stempelgerät. Insofern fiel ein weiterer neuer Tagesstempel „06667 PRITTITZ“, eines von mehreren Stempel-Angeboten von domo16, aus der Reihe.
weiterlesen …
Vom Phantasiegebilde „The Länd“ der baden-württembergischen Landesregierung kann man halten, was man will. Doch eins steht fest: Briefmarken dafür gab es bisher nicht. Der größere Teil von „The Länd“ hieß früher „Württemberg“, von dem hier die Rede sein soll. Aber der ist
weiterlesen …
(pcp) 2021 konnte der namhafte belgische Philatelist Patrick Maselis die verdiente Anerkennung seines Schaffens aus bekannten pandemiebedingten Gründen nicht entgegen nehmen. Am 4. Mai 2022 wurde dies nun nachgeholt und ihm die Auszeichnung für das Jahr 2021 überreicht. Das Foto zeigt ihn
weiterlesen …