Berlin Michael Bockisch erzählt in der Ausgabe 2/2021 der Mitgliederzeitschrift „Die Ganzsache” die Geschichte Deutscher in Lateinamerika. Dabei bedient er sich einmal amtlicher Ganzsachen mit einem privaten Zudruck, die vor allem für Vereinsaktivitäten verwendet wurden. Zum anderen zeigt er, wie Deutschstämmige in
weiterlesen …
Ratingen Seit Jahren werden auf der Internetplattform eBay ausrangierte deutsche Poststempel angeboten und zu teilweise sehr hohen Preisen verkauft. Dabei handelt es sich meist um ältere Stempel. Insofern fiel im Februar 2022 ein Tagesstempel aus Brumby aus, der die fünfstellige Postleitzahl „39240”
weiterlesen …
Wien Am 1. März wurden alle Markeneditionen um weitere Ausgaben ergänzt: Markenedition 1 – Im Rahmen der Tierserie ist eine Hummel an einer Blüte zu sehen. Der 85-Cent-Wert kostet 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Markenedition 2 – Es erschien ein Kleinbogen
weiterlesen …
Die „Jugendgruppe“ des Briefmarkensammler-Klub Spandau und die katholische Kirchengemeinde feiern am 15. Mai 2022 den 100. Geburtstag der Gemeinde „St. Franziskus in Staaken“. Die Veranstaltung findet auf dem ehemaligen Mauergrundstück der St. Franziskus- Kirche am Finkenkruger Weg 27-29, 13591 Berlin-Staaken, von 10
weiterlesen …
Das Herz der Briefmarkenszene schlägt jetzt in Ulm: Die Internationale Briefmarken-Börse, seit vielen Jahren in der Messe Sindelfingen der jährliche Toptermin der Branche, wird das gezackte Universum der faszinierenden Briefmarkenwelt in Zukunft in der Ulm-Messe präsentieren. Vom 27. bis 29. Oktober 2022
weiterlesen …
Helsinki Mit deutlichem Vorsprung konnten sich zwei finnische Briefmarken des Jahres 2021 bei der Wahl zur schönsten Briefmarke auf den Plätzen 1 und 2 platzieren, die Fotos von Jukka Risikko tragen. Der Landschaftsfotograf hatte zwei stimmungsvolle Herbstbilder gemacht: Heidelbeerzweige im Licht der
weiterlesen …
Aufgrund eines Betreiberwechsels kam es beim Philatelie-Schalter in Bremen zu einem Standortwechsel. Der neue Standort ist die Filiale Bremen 75, Gerhard-Rohlfs-Str. 54 in 28757 Bremen. Hier erhalten Sie seit dem 1. März 2022 ein philatelistisches Produktangebot und die abgebildeten Stempel.
Bonn Eine Neuentdeckung aus der Zeit der deutschen Besetzung Serbiens während des Zweiten Weltkrieges stellt Hans- Josef Graefen in der Nr. 147 der „Südost-Philatelie” vor. „Es handelt sich um ein in der Machart eines ‚Markenheftchens‘ herausgegebenes amtliches Verkaufsgebinde (der ‚Staatlichen Markendruckerei Belgrad‘)
weiterlesen …
Marienhamn Die Online-Abstimmung der Åland Post für die schönste åländische Briefmarke lockte Sammler aus der ganzen Welt. In der Abstimmung des Jahres 2021 erhielt die Ausgabe „The Tall Ships Races”, die die Traditionsschiffe feiern, die meisten Stimmen. Åland Post gratulierte dem Künstler
weiterlesen …
Bonn (GD) Aus der neuen Dauerserie „Welt der Briefe“ wurde mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ mit Wertstempel 85 Cent „Brieftaube“ und Druckvermerk „29.11.2021“. An neuen Werbeaussendungen mit Absenderlogo „Deutsche Post“ oder nur mit Posthorn-Logo und Vorausentwertung „(Frankierwelle)/(PH)
weiterlesen …
Vatikanstadt Der am 22. Februar 2022 erschienene jährliche philatelistische Umschlag feiert die Bedeutung der Einheit und Liebe der Familie. Der Wertstempel zu 3 Euro zeigt einen Wandteppich von Camilian Demetrescu, der der Ehe gewidmet ist (Auflage 12 000 Stück). An das 400-jährige
weiterlesen …
Sie mögen Kinder und würden gerne Ihr philatelistisches Wissen weitergeben? Sie würden gerne Kinder beim Hobby „Briefmarkensammeln“ anleiten? Sie sind bereits Leiter einer philatelistischen Jungendgruppe – aber Ihnen fehlen zündende Ideen, wie Sie Kinder und Jugendliche gewinnen können? Sie möchten daran beteiligt
weiterlesen …
Bonn Am 7. April 2022 gibt die Deutsche Post eine Gedenkganzsache aus Anlass des 800-jährigen Jubiläums von Marburg heraus. Erste urkundliche Erwähnungen Marburgs an der Grenze zwischen den Territorien der Landgrafen von Thüringen und der Erzbischöfe von Mainz werden auf das Jahr
weiterlesen …
Wien Am 1. März 2022 erschienen erneut vier Dispensermarken, die nur direkt am Postschalter auf Sendungen aufgeklebt und nicht verkauft werden: 85 Cent „Blaudruck”, 100 Cent „Böhmischer Prater”, 135 Cent „Sausal”, eine Region in der Südsteiermark, und 275 Cent „Schloss Leopoldskron in
weiterlesen …
Bonn (DP) Briefkunden haben offensichtlich ein Faible für die Comic-Helden der Kindheit und bunte Briefmarken: Landete 2020 die „Biene Maja-Marke” ganz oben auf dem Siegertreppchen, so hat es 2021 die „Sendung mit der Maus” zur schönsten Briefmarke geschafft. Dies ist das Ergebnis
weiterlesen …
London In unserer März-Ausgabe haben wir in dieser Rubrik (Seite 55) die ersten britischen Dauermarken mit Matrixcode vorgestellt. Bei deren Einführung wurden keine Angaben dazu gemacht, ob in Zukunft auch Sondermarken mit Matrixcode erscheinen werden. Unser Leser Holger Friedrich machte uns auf
weiterlesen …
So ganz überraschend war die Entscheidung dann nicht mehr: Wenige Tage, nachdem Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen hatte, sagten der BDPh e. V. als Veranstalter und der Philatelisten-Verband Nordost e. V. als Ausrichter die OSTROPA 2022 in Berlin, die wegen
weiterlesen …
Mariehamn Am 25. März 2022 verausgabte Åland Post vier Ganzsachenkarten, die zu Gratulationen, Einladungen und persönlichen Freundschafts- und Liebesgrüßen passen. Amanda Valkonen macht ihr Debüt als Illustratorin bei Åland Post mit der Kartenserie. Sie berichtet: „Ich bin bei einem maritimen Thema gelandet,
weiterlesen …
Die Briefmarken- und Münzenfreunde der Geest beginnen das Jahr 2022 mit einer Geest-Elbe-Posta, gespickt mit vielen Aktionen. Die Veranstaltung findet am 2. und 3. April 2022 von 9 bis 14 Uhr im Gasthaus Heins (Hauptstr. 31, 21646 Holvede) statt. Diese Börsen haben
weiterlesen …
Bonn Dass die Einführung der neuen Dauerserie „Welt der Briefe” ab 2. Dezember 2021 nicht automatisch das Ende des Dauerbrenners „Blumen” bedeutet, konnte man schon an der Herausgabe zweier Ergänzungswerte am 3. Januar 2022 erkennen. Aber auch jetzt, wo die wichtigsten Wertstufen
weiterlesen …