Wien Vor zwei Jahren hat die Österreichische Post die erste Blockchain-Briefmarke der Welt herausgegeben, seither entwickelt sie diese neue Art der Briefmarke weiter. Nachdem im Vorjahr mit Honigdachs, Lama, Panda und Dogge vier neue Motive aus der Crypto-Welt herausgegeben und das Goldene
weiterlesen …
Bonn (GD) An neuen Werbeaussendungen mit Absenderlogo „Deutsche Post“ und Vorausentwertung „(Frankierwelle)/(PH) DIALOGPOST“ sind zu verzeichnen: – (14.05.21), Wertstempel 30 Cent „Taglilie“, Faltbrief mit Abbildung von zwei Briefmarken, darunter Werbung: „Raus in die Natur!“; – (27.05.21), Wertstempel 30 Cent „Taglilie“, Faltbrief mit
weiterlesen …
Wien Zur Ausstellung REGIO West 2021, die vom 18. bis 20. Juni 2021 in Frastanz/Vorarlberg stattfand, wurde ein besonderer Rekozettel, der einen Hinweis auf die Veranstaltung trägt, eingesetzt. Im Sonderpostamt wurden zudem die ATM Sommermotive „Reiherschnabel“ und „Erika“ mit dem Eindruck „REGIO
weiterlesen …
Wenn auch sein 175. Geburtstag einige Monate zurück liegt, so wird Wilhelm Maybach jetzt postalisch und philatelistisch geehrt. Alexander Schonath, Mitglied im Heilbronner Philatelisten-Verein, hat eine „Briefmarke Individuell“ und einen Schmuckumschlag erstellt. Zudem hat der Heilbronner Philatelisten-Verein e. V. einen Heilbronner Sonderstempel
weiterlesen …
Bonn Am 1. Juli 2021 bringt die Deutsche Post eine weitere Gedenkganzsache heraus, die an den Maler und Grafiker Lyonel Feininger erinnert. Feininger wurde am 17. Juli 1871 als Sohn eines deutschstämmigen Musikerehepaares in New York geboren. Seit 1887 in Deutschland lebend,
weiterlesen …
Luxemburg-Stadt Seit 15. Juni 2021 setzt die Luxemburgische Post im Briefzentrum in Bettemburg einen Maschinenwerbestempel ein, der die Einwohner auffordert, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Wer sich für den Stempel interessiert, kann frankierte Belege an folgende Adresse senden: Centre de
weiterlesen …
Bonn Mit dem Sonderpostwertzeichen „Digitaler Wandel“, das am 4. Februar 2021 sowohl nass- als auch selbstklebend erschien, vollzog die Deutsche Post einen weiteren Schritt in ihrem Digitalisierungsprogramm. Der erstmals aufgedruckte Matrixcode ermöglicht die individuelle, durchgängige Nachvollziehbarkeit des Laufweges von Briefsendungen und erhöht
weiterlesen …
New York/London Mit einer Überraschung endete die Versteigerung der teuersten Briefmarke der Welt, der einmaligen British Guiana 1c Magenta von 1856, bei der New Yorker Niederlassung des Auktionshauses Sotheby’s am 8. Juni 2021 um 10 Uhr Ortszeit. Für 8 307 000 US
weiterlesen …
Vatikanstadt Am 22. Februar 2021 erschien der jährliche philatelistische Umschlag der Vatikan Post, der die Aufmerksamkeit auf die zweite und dritte Enzyklika von Papst Franziskus lenken soll. Der Wertstempel zu 3 Euro zeigt die Begegnung zwischen dem heiligen Franziskus und Sultan Malik-al-Kamil
weiterlesen …
Ratingen Der Trend auf der Internet-Plattform eBay, dort angebotene alte Poststempel nur noch so abzubilden, dass man den Ort nicht lesen kann, setzt sich fort. Natürlich findet sich auch in der Beschreibung kein Hinweis auf den ehemaligen Einsatzort. Der Anbieter „budderhoff“ konnte
weiterlesen …
Luxemburg-Stadt Die Luxemburgische Post setzt in nächster Zeit zwei Sonderstempel im Postamt 1000 Luxembourg ein, deren Thematik für Sammler interessant sein könnte: am 30. Juni 2021 zum “Asteriod Day 2021” und am 23. Juli 2021 zur Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Tokio.
weiterlesen …
Wien Am 30. April 2021 brachte die UN-Postverwaltung (UNPA) einen speziellen Veranstaltungsbogen zum 70. Jahrestag der UNPA in New York heraus. Der Bogen mit zehn Briefmarken im Wert von je 1,20 US Dollar illustriert zehn verschiedene Briefmarkenausgaben der UNPA New York, darunter
weiterlesen …
Worms Martin Luther wird in diesem Jahr in Worms groß gefeiert: Genau 500 Jahre ist es her, dass sich der große Reformator beim Wormser Reichstag vor Kaiser Karl V weigerte, seine Schriften und Thesen zu widerrufen. Die Nibelungen-Festspielen zeigen im Jubiläumsjahr nicht
weiterlesen …
Die Kindersendung „radioMikro“ strahlt am 16. Juni um 18:30 Uhr auf Bayern 2 ein Interview mit dem DPhJ-Mitglied Jonas Vester aus. Das Interview wurde unter dem Titel „Briefmarken für Kinder mit Sammelleidenschaft“ von Reporterin Kathrin Reibowski geführt. Jonas Vester ist Mitglied der
weiterlesen …
Wien In der Markenedition 1 wurde die Serie „Blumen“ am 3. Mai 2021 mit einem 85-Cent-Wert fortgesetzt, der eine Schlüsselblume zeigt. Der Preis beträgt 2,50 Euro, im Abo 2 Euro. Ein waagerechter Zusammendruck in Blockform mit zwei 85-Cent-Werten bereichert die Serie „Eisenbahn“
weiterlesen …
Bonn (GD) Folgende Umschläge wurden erstmalig oder nachträglich mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF Dialogpost DIN C4“ mit Fenster, Wertstempel 58 Cent „Kaiserburg Nürnberg“ und Vorausentwertung Frankierwelle mit dem Vermerk „DIALOGPOST“ und neuem Druckvermerk „16.07.2020“; – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ und
weiterlesen …
Warschau Am 30. April 2021 gab die Polnische Post eine sechsteilige Serie unter dem Titel „Nützliche Insekten“ heraus, die verschiedene Bienen- und Wespenarten zeigt. Seit dem 10. Mai 2021 ist im Online-Shop und im Netz der stationären Philatelie-Geschäfte ein limitierter geschnittener Kleinbogen
weiterlesen …
Am 8. Mai jährte sich der Tag der Befreiung, der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht, zum 76. Mal. Der Zweite Weltkrieg war vorüber, aber in vielerlei Hinsicht noch lange nicht überstanden – so auch für Kriegsgefangene und deren Angehörige. Rund elf Millionen
weiterlesen …
Weimar Grundlagenforschung betreibt der Autor Hans-Joachim Förster im Bericht Nr. 91 der Forschungsgemeinschaft Post- und Absenderfreistempel e. V., in dem er die Frankiermaschine Frankotyp C vorstellt. 1925 kamen die Frankotyp A und B auf den Markt, und bei Preisen von 4000 bzw.
weiterlesen …
Schaan Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Olympischen Sommerspiele um ein Jahr verschoben. Sie finden nun vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 unter dem Titel „Tokyo 2020“ statt, was in der langen Geschichte der Olympischen Spiele noch nie vorgekommen ist. Die
weiterlesen …