Insgesamt 24 Exponate von DPhJ-Ausstellern und Jugendgruppen präsentieren sich bei der SÜDWEST 2021 online. Die SÜDWEST 2021 ist eine Online-Regionale Ausstellung, die ab 1. Mai ausschließlich im Internet zu sehen sein wird. Veranstalter ist der Landesverband Südwest. Sie ist damit – trotz
weiterlesen …
Bonn (GD) Der ursprünglich für das gleichzeitige Erscheinen mit der ersten Matrix-Briefmarke „Digitalisierung“ vorgesehene Blanko-Umschlag mit motivgleichem Wertstempel zu 80 Cent mit nassklebender Verschlussklappe ist seit der letzten März-Woche lieferbar. Die Umschläge werden außer in Packungen zu 100 Stück auch einzeln abgegeben,
weiterlesen …
Warschau Am 31. März 2021 erschien der Block „Moderne Bahnfahrzeuge” mit sechs gezähnten Werten. Diesen Block gibt es auch ungezähnt in einer limitierten Auflage, die im Online-Shop und in den stationären Philateliegeschäften geführt wird. Diese Ausgabe wird nur in einer philatelistischen Mappe
weiterlesen …
1982 gründete der Arbeitskreis Trachten im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund den Landestrachten- und Volkstanzverband. 2006 waren 84 Trachtenvereine darin organisiert. Der Vorstand des Vereins setzt sich aus Vertretern der Mitgliedsvereine zusammen, die Geschäftsführung hat der Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB) übernommen. Der Verband bietet Fortbildungsveranstaltungen, u.
weiterlesen …
Die Philatelistische Bibliothek Hamburg e. V. begeht ihr 50-jähriges Jubiläum. Diese Einrichtung ist vielen Sammlern bekannt, sei es, dass sie den gut sortierten Buchbestand zu schätzen wissen, sei es, dass sie im Rahmen von Messebesuchen den Bibliotheksstand besuchen und dabei dem „Markenzeichen“
weiterlesen …
Mariehamn Am 7. Mai verausgabt Åland Post vier Ganzsachenkarten, die den Frühling feiern. „Die Inspiration für die Motive ist das Event Åland Grönskar gewesen, das Kleinanbau, lokale Küche und Produktion hervorhebt – ein herrliches Thema“, sagt die schwedische Illustratorin Anna Handell. Die
weiterlesen …
Bonn Am 6. Mai 2021 bringt die Deutsche Post eine neue Gedenkganzsache heraus, die dem 150. Geburtstag von Christian Morgenstern gewidmet ist. Christian Morgenstern, Schriftsteller, Dichter und Übersetzer (geb. am 6. Mai 1871 in München, gest. am 31. März 1914 in Meran),
weiterlesen …
Am 2. Mai 1961 startete die erste Kronprins Harald erstmals von Oslo. Sie wurde von Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel gebaut. Sie bediente die Route bis April 1976. Die 1976 gebaute Kronprins Harald befuhr die Route bis 1. Januar 1987. 1981 wurde von
weiterlesen …
Schon seit Mitte letzten Jahres führt der Verein für Briefmarkenkunde 1878 e. V. Frankfurt am Main seine Vortragsreihe als ZOOM-Konferenz im Internet durch. Nun hat man sich dazu entschlossen, die Vorträge (bei Einverständnis des Referenten) auch aufzunehmen und über den eigenen YouTube-Kanal
weiterlesen …
Auf der jährlichen Sitzung des Wahlvorstandes der Roll of Distinguished Philatelists am 4. März 2021 wurde einstimmig beschlossen, dass die folgenden Philatelisten zur Unterzeichnung der Roll eingeladen werden: Dénes Czirók, RDP, FRPSL (Ungarn), Seija-Riitta Laakso, RDP, FRPSL (Finnland), Jose Ramon Moreno, RDP,
weiterlesen …
St. Peter Port Zum 95. Geburtstag von Königin Elizabeth II am 21. April erschienen in mehreren Ländern Sonderausgaben. Elf großbritannienaffine Länder haben jeweils einen Wert aus ihren nationalen Serien in einen gemeinsamen Kleinbogen eingebracht: Ascension, Bahamas, BAT, Britische Jungfern-Inseln, Falkland Inseln, Gibraltar,
weiterlesen …
Bonn Die Biene Maja ist die schönste Briefmarke des Jahres 2020. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Post, die in dieser Form erstmals durchgeführt wurde und an der sich mehr als 17 000 Briefeschreiber und Markenfreunde beteiligt haben. Die Gründe,
weiterlesen …
“Die aktuellen Ereignisse zum Corona-Virus überschlagen sich noch immer, und wir wissen nicht, wie lange die Einschränkungen uns noch begleiten werden. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand der Philcolux schweren Herzens dazu entschlossen, die diesjährige Exphimo in Bad Mondorf zu annullieren”,
weiterlesen …
Nürnberg Briefmarken und Münzen finden auch immer mal wieder den Weg in das Angebot eines Discounters, was für das Hobby und dessen Wahrnehmung einen nicht zu unterschätzenden Effekt bedeuten kann. Anfang März hatte der Nürnberger Lebensmittel-Discounter NORMA Briefmarken- und Münzpakete der Firma
weiterlesen …
Leider müssen wir im Augenblick immer wieder von Veranstaltungsabsagen lesen. Doch in Marienberg im Erzgebirge hat man sich entschlossen, das Stadtjubiläum philatelistisch zu würdigen. Alle anderen Veranstaltungen fielen auch Corona zum Opfer. Um 1500 gab es das große Berggeschrei im Erzgebirge, denn
weiterlesen …
Seit Jahren werden auf der Internet-Plattform eBay alte Poststempel angeboten und, wenn es sich um ausrangierte Stempelgeräte aus deutschen Landen handelt, meist zu beachtlichen Preisen verkauft bzw. zugeschlagen. Dass es so viele Stempelliebhaber gibt, die ihre Briefmarken-Sammlung mit Postutensilien bereichern, ist eine
weiterlesen …
Bonn (GD) Folgende Umschläge wurden erstmalig oder nachträglich mit neuem Druckvermerk bekannt: – „PLUSBRIEF DIN Lang mit Fenster“ und Wertstempel 80 Cent „Mikrowelten: Mondgestein“ mit neuem Druckvermerk „19.10.2020“; – „PLUSBRIEF Kuvertierhülle“ im Format C6/5 mit Wertstempel 80 Cent „Mikrowelten: Mondgestein“ und neuem
weiterlesen …
Bonn Mitte März eröffnete die Deutsche Post 22 neue Philatelie-Shops in Partnerfilialen, die in den Städten allerdings meist weit außerhalb liegen, was den Besuch potentieller Kunden, die meist ein höheres Alter haben, nicht gerade erleichtert. Sie ersetzen die 26 Philatelie-Schalter, die bisher
weiterlesen …
Im Januar 1521 verhängte Papst Leo X den Kirchenbann über Martin Luther, nach dem dieser am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablass veröffentlicht hatte. Normalerweise folgte darauf die Reichsacht. Aber die Reichsfürsten und Stände setzten bei Kaiser Karl V
weiterlesen …
Berlin Mit diesem Aufruf spricht der Senat von Berlin über den privaten Postdienstleister PIN Mail, über den nahezu alle Behördenbriefe verschickt werden, die Empfänger direkt an. Die Bürger werden auch auf diesem Wege immer wieder auf die zwingend zu berücksichtigenden Regeln zur
weiterlesen …