(wm-pcp) Der Hauptkatalog der 232. Versteigerung des Auktionshauses Rauhut & Kruschel am 25. und 26. April 2025 in Mülheim an der Ruhr ist gewohnt schwergewichtig. Mehr als 11 000 Lose, präsentiert auf knapp 600 Seiten, das ist schon eine Hausnummer und spiegelt
weiterlesen …
Die 61. Versteigerung des Auktionshauses Christoph Gärtner vom 17. bis 21. Februar 2025 sorgte wieder für große Aufmerksamkeit im In- und Ausland. Besonders erfreulich lief es in den Bereichen Asien und China mit hohen Ergebnissen und bemerkenswerten Steigerungen. Die Österreichische Post in
weiterlesen …
Berlin Die 78. Hadersbeck-Auktion vom 31. März bis 3. April 2025 enthält ca. 6000 Lose aller Sammelgebiete. Am Anfang stehen über 700 Positionen Münzen, Medaillen, Orden und sonstige Sammelgebiete. Besonders in der Münzabteilung warten etliche Highlights auf die Kunden. Darunter sind seltene
weiterlesen …
Singen Die 114. Lenz-Auktion beginnt am am 25. und 26. April als Saal-Live-Auktion mit einem großem Angebot von ca. 1200 Sammlungen, Posten und Nachlässen Briefmarken, dazu kommen allein 900 Positionen Münzen/Numismatik. Vom 28. bis 30. April 2025 werden die Einzellose Briefmarken als
weiterlesen …
Ettlingen Die 125. Jubiläumsauktion der Traditionsfirma Gert Müller, die vom 12. bis 15. Februar 2025 stattfand, konnte überaus erfolgreich mit einer besonders starken weltweiten Beteiligung abgeschlossen werden. Insgesamt beteiligten sich Sammler, Händler und Investoren aus 72 Ländern und sorgten für zahlreiche unerwartet
weiterlesen …
Mülheim/Ruhr Auf der Katalog-Rückseite der 231. Versteigerung der Firma Rauhut & Kruschel am 14. März 2025 befindet sich ein beachtenswerter Brief aus dem Norddeutschen Postbezirk (NPD, Los 3471). Es handelt sich um ein eingeschriebenes Kabinett-Ortscouvert mit einem waagerechten Paar der 2 Kr.
weiterlesen …
Bietigheim-Bissingen Ab sofort und noch bis zum 4. April sind die Experten des Auktionshauses Christoph Gärtner deutschland- und europaweit unterwegs, um Briefmarken aus aller Welt, Briefe und Ansichtskarten, Sammlungen, komplette Nachlässe sowie Münzen und Banknoten aus aller Welt für die 62. Auktion
weiterlesen …
Hamburg Am 7. und 8. März 2025 veranstaltet die Firma Auction Galleries Hamburg ihre 35. Versteigerung. Dabei kommen rund 2000 Einzellose und 1160 Sammlungslose unter den Hammer. Eine Reihe extrem seltener Ausgaben sind diesmal Teil des Angebotes, so aus den Italienischen Kolonien
weiterlesen …
Das neue Jahr wird im Auktionshaus Christoph Gärtner mit der 61. Versteigerung vom 17. bis 21. Februar 2025 eingeleitet. Es wurden einige Optimierungen der Versteigerungsreihenfolge vorgenommen, so dass insbesondere langjährige Kunden gebeten werden, die neuen Wochentage für Einzellose bei der Gebotsabgabe zu
weiterlesen …
Die 125. Gert-Müller-Auktion bietet zum Jubiläum des im Jahr 1951 gegründeten Traditionshauses ein reichhaltiges Angebot Sammlungen, Partien und Einzellose aus aller Welt. So gelangt beispielsweise ein umfangreicher Nachlass eines langjährigen Freundes des Firmengründers Gert Müller und des jetzigen Inhabers Holger Thull, der
weiterlesen …
Spannend verlief die 35. Versteigerung von Andreas Schlegel, die vom 25. bis 27. November 2024 im Berliner Hollywood Media Hotel durchgeführt wurde. Einen besonderen Fokus hatten die Bieter wieder auf den in einem Sonderkatalog offerierten 111 Exklusivitäten, und es wundert nicht, dass
weiterlesen …
Mülheim/Ruhr Auktionator Harald Rauhut kann auf seiner 230. Versteigerung am 25. Januar 2025 ein interessantes Stück anbieten, nämlich die letzte geplante Marke für das Dritte Reich. Sie sollte nach den nicht mehr verausgabten Sonder-Zuschlagsmarken NSFK und NSKK (MiNrn. X-XI) erscheinen, wenn der
weiterlesen …
Berlin Die 77. Hadersbeck-Auktion vom 4. bis 8. Dezember 2024 brachte eine Verkaufsquote von fast 60% (ohne Nachver- kauf) und eine Reihe bemerkenswerter Zuschläge. So kletterte eine reparierte Sachsen MiNr. 1 a auf Briefstück von 1800 auf 3100 Euro. Danzigs „Großer Innendienst“
weiterlesen …
Hamburg Die 34. Versteigerung von Auction Galleries Hamburg (AGH) findet am 29. und 30. November 2024 ab 10 Uhr im Hamburger Reichenhof statt und enthält dieses Mal einen exklusiven Sonderteil von 140 Losen aus einer großen Russland- bzw. Sowjetunion-Sammlung. Die Versteigerung dieses
weiterlesen …
(wm-pcp) Bereits vor Wochen kursierten Nachrichten über die 228. Auktion des Mülheimer Auktionshauses Rauhut & Kruschel, deren Teil II 978 Lose aus der ehemaligen Sammlung Erivan Haub enthielt. Man war gespannt, wie dieses neuerliche Angebot ankam, denn diese Lose wurden nun von
weiterlesen …
(wm-pcp) Am 13. Dezember beendet das Mülheimer Unternehmen dieses Auktionsjahr mit eienr vom Umfang her überschaubaren Versteigerung, die aber immerhin fast 4000 Einzellose und über 3000 Sammellose zu bieten hat. Für Aufmerksamkeit sorgte bereits die Vorder- und die Rückseite des über 400
weiterlesen …
Ein abwechslungsreiches Angebot verspricht die 35. Versteigerung des Auktionshauses Andreas Schlegel, die vom 25. bis 27. November 2024 in Berlin stattfindet. Es wird in drei Katalogen präsentiert. Traditionell 111 Lose umfasst der Exklusivitäten-Katalog, auf den sich vor allem die Deutschland-Spezialisten wieder freuen
weiterlesen …
Wiesbaden Höhepunkt der 384. Heinrich-Köhler-Auktion war am 27. September 2024 die Versteigerung des Ersttagsbriefs mit der ersten deutschen Briefmarke, dem „Schwarzen Einser“. Dieser erhielt für 440 000 Euro den Zuschlag. Das Interesse an der Auktion war enorm. Ca. 50 Sammler boten vor
weiterlesen …
Berlin Auf der 77. Hadersbeck-Auktion vom 4. bis 8. November 2024 kommen über 6300 Lose zum Ausruf. Die Versteigerung beginnt mit über 500 Positionen Münzen, Medaillen und Orden mit vielen kleinen Schätzen aus Silber und Gold, dabei Bremen 10 M. Gold Stadtwappen
weiterlesen …
Singen Die 113. Lenz-Auktion ist vom 8. bis 14. November 2024 an sechs Tagen mit über 9100 Losen angesetzt. Am 8. und 9. November beginnt sie als Saal-Live-Auktion mit den Briefmarken-Sammlungen, -Posten und -Lots sowie der gesamten Abteilung Numismatik/Münzen. Vom 11. bis
weiterlesen …