Bietigheim-Bissingen In den ersten fünf Tagen der Sommerauktion des Auktionshauses Christoph Gärtner wurde das philatelistische Angebot versteigert, am Samstag kamen Banknoten und Münzen unter den Hammer. Der Fokus lag auf China, Deutschland mit Altdeutschland, Saar und Memel sowie Nachlässen. Besonders Asien sowie
weiterlesen …
Aachen Mit einer Verkaufsquote von gut 93 % stellte das Aachener Auktionshaus AIX-PHILA auf seiner 70. Versteigerung, die wieder online stattfand, eine neue Bestmarke auf, wobei sich die Startpreise im Schnitt fast verdoppelten. Einen Schwerpunkt setzten dabei wieder einmal die Bogenrandbesonderheiten der
weiterlesen …
Braunschweig Am 10. und 11. August 2022 findet die 229. Pfankuch-Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von 3172 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt. Das Auktionshaus erreichten viele interessante und gehaltvolle Einlieferungen aus den verschiedensten Sammelgebieten von Deutschland
weiterlesen …
Vom 27. Mai bis 4. Juni 2022 fand in Zürich die Corinphila-Versteigerungsserie der Auktionen 284 bis 290 statt. Die herausragende Zusammenstellung seltener Philatelie und Postgeschichte in sieben Katalogen – davon sechs Sonderkataloge – überzeugte auf ganzer Linie. Seltene und wertvolle Markenausgaben der
weiterlesen …
Berlin Die 71. und 72. Hadersbeck-Auktion vom 26. bis 29. April 2022 brachte eine Reihe bemerkenswerter Ergebnisse. Von der in einem Sonderkatalog präsentierten sehr umfangreichen Briefesammlung von Dr. Kischkat konnten über 80% der Lose abgesetzt werden. Hier sprang eine Mischfrankatur der Preußen
weiterlesen …
In der Woche vom 20. bis 25. Juni 2022 findet die 53. Gärtner-Auktion am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen statt. In den ersten fünf Tagen der Sommerauktion überzeugt das Angebot der Philatelie. Am Samstag, dem 25. Juni, kommen Banknoten und Münzen unter den Hammer.
weiterlesen …
Aachen Die deutsche Philatelie steht im Mittelpunkt der 70. AIX-PHILA-Auktion vom 15. bis 18. Juni. Nach dem Auftakt mit einer Auswahl einiger besserer altdeutscher Marken und Stempel folgt ein breites Angebot Deutsches Reich mit Gebieten bis 1945: Memel bietet unter Losnummer 681
weiterlesen …
Hamburg Am 11. Juni 2022 findet die 3. Sellschopp-Auktion statt, die eine Reihe bemerkenswerter Angebote enthält. So wird eine ganz ungewöhnliche Bremen-Sammlung aufgelöst, in deren Fokus die Marken selbst standen, also Auflagen, Farben, vor allem aber auch Feldmerkmale und Bogenpositionen. Mit jahrelanger
weiterlesen …
Berlin Die 30. Schlegel-Auktion begann mit der 9. Tranche der beliebten „Exklusivitäten der Philatelie“, die erneut für eine rege Beteiligung der Bieter im Saal, am Telefon und online zugeschaltet sorgte. Gleich die erste Position, eine Bayern MiNr. 1 I a, sehr breitrandig
weiterlesen …
Berlin Das Auktionshaus Schlegel führt am 11. Juni 2022 eine Sonderauktion mit Münzen durch. Zu den Highlights gehören eine 20 Mark Reuss ältere Linie 1875 (7,96 g, 900 Gold, vz bis prägefrisch) und eine 5 Mark Anhalt 1896 (st, Prachtstück). Hervorzuheben ist
weiterlesen …
Mülheim/Ruhr Auf dem Titel der 211. Rauhut-&-Kruschel-Auktion, die am 21. Mai 2022 in Mülheim an der Ruhr stattfindet, sind zwei seltene Briefe aus dem Postgebiet von Thurn und Taxis nach Algerien abgebildet. Beide Briefe sind in Los 2993 zusammengefasst und wie folgt
weiterlesen …
Sammler aus aller Welt erwarten mit Spannung die bevorstehende Versteigerungsserie der Corinphila aus Zürich. Das Angebot der Auktionen 284 bis 290, das vom 27. Mai bis 4. Juni 2022 zum Ausruf kommt, bietet erneut eine herausragende Vielfalt nationaler und internationaler Spitzenphilatelie. Die
weiterlesen …
Vom 21. bis 26. März 2022 fand in Wiesbaden die viel beachtete Frühjahrsauktion von Deutschlands ältestem Briefmarken-Auktionshaus Heinrich Köhler statt. Es war eine überaus erfolgreiche Woche mit zahlreichen Höhepunkten, gekrönt von der Fortsetzung der Versteigerungsserie „Altdeutsche Staaten“ aus der Sammlung ERIVAN am
weiterlesen …
Am 18. und 19. März 2022 lud das Auktionshaus Rauhut & Kruschel zu seiner 210. Versteigerung nach Mülheim an der Ruhr. Es waren zwei ereignisreiche Tage, gespickt mit philatelistischen Highlights und spannenden Bietergefechten, die den Saal insbesondere am Auktions-Samstag in Atem hielten.
weiterlesen …
Sehr gut angenommen wurde das äußerst abwechslungsreiches Angebot der 52. Gärtner-Auktion vom 7. bis 11. März 2022. „Die Marktnachfrage bleibt weiterhin stabil und zeigt wie seit der Pandemie einen leichten Anstieg. Das ist auch im Gesamtergebnis zu sehen“ äußert sich Christoph Gärtner
weiterlesen …
Berlin Die 71./72. Hadersbeck-Auktion vom 26. bis 29. April 2022 startet mit einem Sonderkatalog „Sammlung Dr. Kischkat“. Der Sammler trug über mehrere Jahrzehnte über 12 000 Belege zur Deutschland-Philatelie von Altdeutschland bis ca. 1990 zusammen. Der Nachlass befand sich in 87 Ordnern
weiterlesen …
Düsseldorf Zum bereits 174. Mal wurde das Auktionshaus Felzmann vom 15. bis 19. März 2022 Schauplatz von spannenden Bietergefechten. Ein besonderes Augenmerk verdiente das Spezial-Angebot China, das nahezu restlos aufgekauft wurde. Einen Top-Zuschlag konnte hier z. B. ein tolles Mao-Briefmarkenset erzielen, das
weiterlesen …
Berlin Ein Schwerpunkt der 30. Schlegel-Auktion vom 25. bis 27. April 2022 ist ein sehr breites Angebot mit Spezialitäten der Bundesrepublik. In einem Sonderteil kommen viele Bogenrandbesonderheiten, wie u. a. Eckränder und Druckerzeichen der Posthorn- und Heussserie, zum Ausruf. Auch das Deutsche
weiterlesen …
Singen Die 108. Lenz-Auktion am 29. und 30. April 2022 sowie vom 2. bis 5. Mai umfasst über 11 000 Positionen. In den über 9500 Einzellosen, die vom 2. bis 5. Mai in einer Online-LIVE-Auktion versteigert werden, ist ab Übersee bis Deutschland
weiterlesen …
Braunschweig 2790 Lose enthält die 228. Pfankuch Auktion am 6. und 7. April 2022. Den Auftakt bilden 42 Lose mit Marken und Briefen „Königreich Spanien – 6 Cuartos Isabella 1850“. Stark vertreten ist diesmal wieder Altdeutschland mit rund 1100 Positionen, darunter seltene
weiterlesen …