Berlin Die 70. Hadersbeck-Auktion findet vom 27. bis 29. Oktober 2021 statt. Zum Ausruf gelangen über 4600 Lose verschiedenster Sammelgebiete im Bereich der Philatelie und Numismatik. Die Versteigerung beginnt wie immer mit dem Bereich Übersee. Hier ist China wieder sehr gut vertreten.
weiterlesen …
Mülheim Mit großer Spannung wird die Herbstauktion des Hauses Rauhut & Kruschel am 17. und 18. September 2021 erwartet. Wie bereits im März angekündigt, findet eine weitere „Spezial-Auktion Helgoland“ statt, welche das bereits umfangreiche Angebot des Frühjahrs nochmal übertrifft. Ein Sonderkatalog dokumentiert
weiterlesen …
Aachen Neben den in einem Sonderkatalog präsentierten Marken der „Deutsche Kolonien“ bietet das Aachener Auktionshaus AIX-PHILA in seiner 69. Versteigerung eine Reihe weiterer philatelistischer Leckerbissen mit einem ersten Schwerpunkt „Deutsche Feld- und Inselpost“: Die Päckchenmarke MiNr. 3 mit Zusatzfrankatur auf komplettem Adressteil
weiterlesen …
Nachdem Teil I der Sammlung „Deutsche Auslandspostämter und Kolonien“ Ende Juni eine Fülle von tollen Ergebnissen erzielen und den Gesamtausruf bei einer Verkaufsquote von fast 100% mehr als verdoppeln konnte, steigt nun wieder die Spannung, wenn am 6. Oktober 2021 die zweite
weiterlesen …
Am 20. September 2021 fällt der Startschuss zur traditionellen Herbstauktion von Deutschlands ältestem Briefmarkenauktionshaus Heinrich Köhler in Wiesbaden. Einmal mehr erwartet das Publikum über sechs Tage bis einschließlich 25. September 2021 ein spektakuläres Programm mit zahlreichen philatelistischen Höhepunkten. Für großes Aufsehen auch
weiterlesen …
(Mülheim) Als Harald Rauhut im März 2021 zur 203. Versteigerung des Auktionshauses Rauhut & Kruschel eine ebenso außergewöhnliche wie umfangreiche Helgoland-Kollektion präsentierte, hatte er wohl kaum geahnt, dass bereits im selben Jahr eine weitere Spezialauktion dieses Sammelgebiets für ihn auf dem Plan
weiterlesen …
(Bonn/pcp) Das Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer in Bonn hält vom 9. bis 11. September seine 182. Versteigerung ab. Das umfangreiche Angebot mit 8.300 Losen bietet neben einem reichhaltigen Angebot im Bereich der Philatelie ein umfangreiches und wertvolles Angebot von 750 Münzlosen sowie
weiterlesen …
Die nunmehr dritte Corinphila-Versteigerungsserie seit Beginn der Corona-Pandemie stand unter guten Vorzeichen. Für die Tage vom 7. bis 12. Juni 2021 waren Saalbieter wieder zugelassen, und zahlreiche Schweizer Kunden nutzten die Gelegenheit, persönlich an der Auktion teilzunehmen. Das Corinphila-Team hatte alle notwendigen
weiterlesen …
Vom 19. bis 21. August 2021 treffen sich Sammler und Händler im badischen Ettlingen zur 111. Gert-Müller-Auktion. Das 1951 im nahen Karlsruhe gegründete Auktionshaus begeht dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Auch diesmal kommt ein umfangreiches und hochwertiges Angebot Sammlungen und Einzellose zur
weiterlesen …
Nun kann sich Christoph Gärtner zum erlauchten Kreis jener Auktionatoren zählen, die eine der berühmten Mauritius Post Office verkaufen durften. Genauer gesagt handelte es sich um die orangerote Mauritius auf einem sog. „Ball invitation envelope“ an Henry Adam, in dem sich eine
weiterlesen …
Aachen Auch im Schatten der Roten Mauritius gelang dem Aachener Auktionshaus AIX-PHILA ein großer Wurf mit der Online-Versteigerung des ersten Teils einer großen Kolonialsammlung am 26. Juni 2021, die die Auslandspostämter und Kiautschou umfasste. 606 Lose von 10 bis 25 000 Euro
weiterlesen …
Auf mittlerweile 45 Jahre Erfahrung und Expertise im Auktionsgeschäft kann die Düsseldorfer Firma Ulrich Felzmann zurückgreifen. Das zeigt sich wieder im Angebot der Jubiläumsauktion vom 29. Juni bis 3. Juli 2021, das viele hochwertige Spitzenraritäten bringt. Einen Skandinavien-Spezial-Katalog gibt es u. a.
weiterlesen …
Mit der 1. Sellschopp-Auktion am 6. Mai 2021 lebte eine mehr als 125-jährige Tradition wieder auf. Am 19. März 1892 führte Wilhelm Sellschopp in San Francisco seine erste Briefmarken-Versteigerung durch. Nach dem verheerenden Erdbeben 1906 verlegte er seinen Firmensitz nach Hamburg, wo
weiterlesen …
Berlin Das Angebot der 28. Schlegel-Auktion vom 17. bis 20. Mai war wie immer sehr bunt gemischt und bot zahlreiche Highlights. Vier Tage lang schwang Auktionatorin Elisabetha Schlegel den Hammer, und es ging heiß her: Selbst die pandemiebedingten Einschränkungen minderten die Begeisterung
weiterlesen …
(pcp-wm) Dass der bekannte Mülheimer Auktionator Harald Rauhut bei jeder seiner Versteigerungen ein umfassendes und ausgesuchtes Altdeutschland-Angebot anbietet, ist bekannt und bedarf auch dieses Mal keiner besonderen Erwähnung. Fast 3000 Lose sprechen für sich, ebenso wie weitere rund 1300 Lose, die den
weiterlesen …
Mit Blick auf die bevorstehende Versteigerungsserie des Auktionshauses Corinphila aus Zürich kommen Briefmarkensammler aus aller Welt gewiss ins Staunen. Insgesamt neun Kataloge mit einer großen Vielfalt nationaler und internationaler Spitzenphilatelie umfasst das Angebot der Auktionen 265 bis 273, die vom 7. bis
weiterlesen …
Schon als 13-Jähriger begann Christoph Gärtner mit dem Briefmarkenhandel, den er nach Abitur und Wehrdienst zu seinem Beruf machte. Zunächst prägten Ganzsachen das Angebot, das in den folgenden Jahren immer weiter ausgebaut wurde. Auf der PHILEXFRANCE 89 in Paris beteiligte er sich
weiterlesen …
Das Aachener Auktionshaus AIX-PHILA ist beauftragt worden, eine mit zahlreichen Raritäten gespickte Sammlung „Deutsche Auslandspostämter und Kolonien“ aufzulösen. Das Angebot wird auf zwei Sonderauktionen verteilt. Als erster Teil kommen am 26. Juni 2021 gut 600 Marken und Belege „Auslandspostämter sowie Kiautschou“ unter
weiterlesen …
Mit dem sensationellen Verkauf des fünften Teils der „Sammlung ERIVAN – Altdeutsche Staaten“ endete die traditionelle Frühjahrsauktion von Heinrich Köhler, die vom 19. bis 24. April 2021 in Wiesbaden erneut Maßstäbe setzen konnte. Über sechs Tage wurde teils bis in die späten
weiterlesen …
Berlin Auf der 69. Hadersbeck-Auktion vom 13. bis 16. April kam u. a. eine alte Privatpostsammlung mit Schwerpunkt „Berlin“ und seinen verschiedenen Unternehmen zur Auflösung. Das Angebot, das in einem hochwertigen Sonderkatalog präsentiert wurde, fand schon im Vorfeld viel Beachtung. Die insgesamt
weiterlesen …