Das Mai-Heft 2025

Inhaltsverzeichnis Heft 5/2025

Sonderthemen

  • Deutschland Hintergrund: Wunsch nach Feldpostmarken – Beeinträchtigung der Erlöse für den Kulturfonds befürchtet
  • Deutschland Hintergrund: 25 Jahre Euro-Briefmarken – Großer Wertverlust durch Gültigkeitsende
  • Sammelgebiet Deutsches Reich: 25 Jahre Deutscher Luftpostdienst 1944 – Die Serie wurde kurzfristig um zwei Werte ergänzt
  • Sammelgebiet DDR: XII. Olympische Winterspiele in Innsbruck 1976 – Ein „Grafiker-Kollektiv aus Karl-Marx-Stadt“ sollte es richten!
  • Sammelgebiet Bundesrepublik Deutschland: 450 Jahre Thesenanschlag 1967 – Kurz vor Druckbeginn kam ein neuer Entwurf ins Spiel
  • Sammelgebiet Postgeschichte: Ein Freistempler und die Geschichte dahinter – Schicksale jüdischer Familien aus Dresden
  • Sammelgebiet Postgeschichte: Von Hamburg nach Hamburg – In 121 Tagen um die Welt!
  • Sammelgebiet Postgeschichte: Wallis y compañía Ibizza – Reederei mit erstem Dampfschiff
  • Sammelgebiet Ansichtskarten: Zeitung, Medien, Informationen – Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
  • Abarten und andere Besonderheiten: Neue Funde von der DDR

Deutschland aktuell

  • Die Neuheiten im Monat Mai
  • Feldpost-Behelfsfilialen im Einsatz
  • Privatpost

Service

  • Sehen – Treffen – Tauschen: Veranstaltungstipps
  • Vorträge im Mai
  • Kleinanzeigen
  • Buchbesprechungen
  • Philatelistisches Panorama

Markt und Handel

  • 62. Christoph-Gärtner-Auktion: Auflösung von Sammlungen Großbritannien und Altdeutschland
  • Schlegel Sonderauktion „WJ“: Einzigartige Pretiosen von historischer Bedeutung
  • Zubehör, Auktionskalender
  • Auktionsberichte

Marken und Meldungen aus allen Kontinenten/Numismatik

  • Niederlande: Schmetterlinge auf Sint Eustatius
  • Rumänien: Füchse und ihre Vorlieben
  • Åland: Steinzeit-Siedlung erst vor 120 Jahren entdeckt
  • Blick über die Grenzen
  • Europa bis Asien
  • Numismatik