Am ersten November-Wochenende hält die ArGe Osmanisches Reich/Türkei ihr traditionelles Herbsttreffen (mit JHV) am Samstag, dem 2. November, in Köln ab: Das Hotel Coellner Hof (Hansaring 100) ist zum wiederholten Male die gemütliche Venue des kleinen, aber feinen Vereinstreffens mit nettem Plausch,
weiterlesen …
Ein abwechslungsreiches Angebot verspricht die 35. Versteigerung des Auktionshauses Andreas Schlegel, die vom 25. bis 27. November 2024 in Berlin stattfindet. Es wird in drei Katalogen präsentiert. Traditionell 111 Lose umfasst der Exklusivitäten-Katalog, auf den sich vor allem die Deutschland-Spezialisten wieder freuen
weiterlesen …
Wiesbaden Höhepunkt der 384. Heinrich-Köhler-Auktion war am 27. September 2024 die Versteigerung des Ersttagsbriefs mit der ersten deutschen Briefmarke, dem „Schwarzen Einser“. Dieser erhielt für 440 000 Euro den Zuschlag. Das Interesse an der Auktion war enorm. Ca. 50 Sammler boten vor
weiterlesen …
Berlin Auf der 77. Hadersbeck-Auktion vom 4. bis 8. November 2024 kommen über 6300 Lose zum Ausruf. Die Versteigerung beginnt mit über 500 Positionen Münzen, Medaillen und Orden mit vielen kleinen Schätzen aus Silber und Gold, dabei Bremen 10 M. Gold Stadtwappen
weiterlesen …
Singen Die 113. Lenz-Auktion ist vom 8. bis 14. November 2024 an sechs Tagen mit über 9100 Losen angesetzt. Am 8. und 9. November beginnt sie als Saal-Live-Auktion mit den Briefmarken-Sammlungen, -Posten und -Lots sowie der gesamten Abteilung Numismatik/Münzen. Vom 11. bis
weiterlesen …
Aachen Auf der 74. Aix-Phila-Auktion, die vom 27. bis 30. November 2024 durchgeführt wird, werden an vier Tagen über 6000 Einzellose und Sammlungen aus den Bereichen Münzen und Briefmarken versteigert. Der Münzbereich ist mit fast 500 Losen stark vertreten, darunter eine hervorragend
weiterlesen …
Luxemburg-Stadt Am 12. November 2024 gibt die Luxemburgische Post eine ATM mit neuem Motiv Château de Larochette heraus. Bisher gab die PostPhilately die ATM mit Gerätenummer 40 in nur einer Portostufe (Standard-Inlandsbrief) im Abo und bei separaten Bestellungen ab. Ab der kommenden
weiterlesen …
Die 67. Exphimo findet am 7. und 8. Juni 2025 (Pfingsten) im Centre Sportif „Roll Delles“, avenue des Villes Jumelees, in L-5612 Bad Mondorf statt. Es handelt sich um eine nationale Ausstellung mit internationaler Beteiligung. Als verantwortlicher Verein zeichnet die Philcolux. Die
weiterlesen …
Bonn Unser Leser Wolfgang Bartenschlager (philroba) kaufte in fünf verschiedenen Postfilialen im süddeutschen Raum insgesamt 25 Bogen des 85-Cent-Wertes „Freddie Mercury“ und musste feststellen, dass alle Bogen nicht in einwandfreier Qualität waren. „Diese ‚Prägedrucke/Druckstellen‘ vorder- und rückseitig (vermutlich herstellungsbedingt) sind wirklich teils
weiterlesen …
Germering Zum Jahresende und mit Vollendung seines 70. Lebensjahres wird der langjährige Geschäftsführer Hans W. Hohenester die Leitung des Schwaneberger Verlages in jüngere Hände übergeben. Torsten Berndt, der zuletzt im philatelistischen Groß- und Einzelhandel arbeitete und zudem Erfahrungen als Fachjournalist hat, wird
weiterlesen …
Bonn Die Bundesnetzagentur hat am 25. September 2024 der Deutschen Post zugestanden, dass sie ab 1. Januar 2025 eine Portoerhöhung durchführen kann. Die neuen Portosätze sind noch nicht bekannt und müssen von der Bundesnetzagentur noch genehmigt werden. Für das Porto von 100
weiterlesen …
Prag Am 4. September 2024 brachte die Tschechische Post eine Sonderpostkarte zur diesjährigen Herbstausgabe der Sammlermesse Sberatel heraus, die auch im Wertstempel mit dem Tarif „B“ verarbeitet wurde. Auf dem Zudruck sind eine Postkarte, ein Postbegleitzettel und der Dampfer „Titanic“ abgebildet. Die
weiterlesen …
Bereits vor einem Monat angekündigt, liegt nun das voraussichtliche Themenprogramm zu diesem besonderen Symposium des Consilium Philatelicum (CPh) des BDPh vor, das in enger Abstimmung mit dem APHV in den Räumen des Auktionshauses Heinrich Köhler in Wiesbaden am 9. und 10. November
weiterlesen …
Neunkirchen Am 18. November 1994 startete die Deutsche Lufthansa mit dem Airbus A340 von München nonstop nach Tokio. Für dieses 30-jährige Jubiläum bringt die ILA eine neue Ganzsache heraus. Der Markeneindruck zeigt einen Airbus A340 von 1994 mit dem Wert von 110
weiterlesen …
Obwohl es seit 1894 den Heilbronner Philatelisten-Verein – einen der größten Briefmarkenvereine in Deutschland – gibt, wurde unter dem Namen Briefmarken-Sammlerverein Heilbronn ein neuer Verein für Briefmarkenfreunde gegründet. Anlass der Gründung war der Austritt des HPhV aus dem Bund Deutscher Philatelisten (BDPh).
weiterlesen …
Von dem blutigen Terroranschlag auf dem Solinger Stadtfest am 23. August 2024 war auch der Verein für Philatelie und Postgeschichte Solingen betroffen, dessen Standplatz nur 50 m vom Tatort entfernt lag. Aufgrund der Absage des Stadtfestes kamen die vorbereiteten Sonderstempel und Erinnerungsdrucksachen
weiterlesen …
Mariehamn Die åländische Briefmarke „Boot in Glasdose“ des Kunstfotografen Christoffer Relander ist mit dem Preis für Kreativität der Italienischen Akademie für Philatelie und Postgeschichte bei den „Asiago International Award for Philatelic Art“ ausgezeichnet worden. Es ist das erste Mal, dass eine åländische
weiterlesen …
Wien Am 2. September 2024 erschien eine Reihe neuer Markeneditionen: Markenedition 1 – Im Rahmen der Serie „Kunst“ kommt ein 95-Cent-Wert mit der Abbildung der Ankeruhr in Wien heraus. Er kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro. Markenedition 2 – In der
weiterlesen …
Ebertsheim Bereits in den letzten Jahren hat die Deutsche Philatelisten-Jugend (DPhJ) Weihnachtspost-Schreiber mit einer speziellen Weihnachts- marke unterstützt. Auch in diesem Jahr gibt es eine DPhJ-Weihnachts- marke. Sie zeigt Fridolin und seine Freunde beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern, dirigiert von Filu, dem
weiterlesen …
Der Philatelisten-Verband Nordost e. V. richtet den diesjährigen Tag der Briefmarke gemeinsam mit dem Briefmarken-Sammlerverein „FM“ Fredersdorf aus. Jörg Saizowa wird einen interessanten Vortrag über die Lokalpostmarken von Fredersdorf halten. Ergänzt wird der Vortrag durch Ausführungen zu den Bezirkshandstempelmarken von Fredersdorf und
weiterlesen …