Der Philatelisten-Verband Nordost e. V. richtet den diesjährigen Tag der Briefmarke gemeinsam mit dem Briefmarken-Sammlerverein „FM“ Fredersdorf aus. Jörg Saizowa wird einen interessanten Vortrag über die Lokalpostmarken von Fredersdorf halten. Ergänzt wird der Vortrag durch Ausführungen zu den Bezirkshandstempelmarken von Fredersdorf und
weiterlesen …
Endlich war es wieder soweit. Nach Corona konnte die erste Hauptversammlung des Rings der Liechtensteinsammler (RLS) e. V. in Triesenberg (Fürstentum Liechtenstein) mit Beteiligung der Mitglieder und Abordnungen der Schwestervereine und der Philatelie Liechtensteins durchgeführt werden. Nach über 23 Jahren trat der
weiterlesen …
Im August und September gab es eine Reihe von Sonderfeldpostämtern, bei denen auch die Aufgabe von eingeschriebenen Sendungen möglich war. Die abgebildete R-Postkarte mit drei der vier Roland- Kaiser-Marken (Eigenausgaben der Deutschen Post) übersandte uns unser Leser Frank Helm.
Bonn Seit Jahresbeginn führt die Deutsche Post in Kooperation mit der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation jeden Monat an einem anderen Standort ein Ersttagsevent durch. Für den Ausgabetag 10. Oktober 2024 findet die Veranstaltung im Museum für Kommunikation in Berlin statt. Das
weiterlesen …
Schon seit einiger Zeit bewirbt das Auktionshaus Christoph Gärtner seine 60. Jubiläums-Versteigerung, die in der Woche vom 14. bis 18. Oktober 2024 stattfindet. Vorgestellt wurden schon etliche Highlights. Dazu gehört die Auflösung eines Händlerlagers in 160 Kisten. Der Ausruf von 100 Euro
weiterlesen …
(wm-pcp) Der Berichterstatter fühlte sich an ein Ereignis aus dem Jahr 1922 erinnert, das in seiner Art auch einmalig war. Denn damals bei der 4. staatlich angeordneten Versteigerung (14.-16. Juni 1922) der weltgrößten Briefmarkensammlung, die vormals im Besitz des 1917 verstorbenen Philipp
weiterlesen …
Ettlingen Auf der 123. internationalen Gert- Müller-Auktion, die vom 21. bis 24. August 2024 stattfand, verbuchten Briefmarken, Münzen, Geldscheine und Ansichtskarten zahlreiche unerwartet hohe Zuschlagspreise bis zum 22-fachen Schätzpreis. Die angesetzten Ausrufpreise wurden häufig verdoppelt und verdreifacht, oft noch weit darüber. Im
weiterlesen …
Luxemburg Bei der 54. Verleihung des renommierten „Asiago International Award for Philatelic Art“ verlieh die Jury der Luxemburgischen Post den philatelistischen „Oscar“ für die Weihnachtsmarken 2023. Die vom luxemburgischen Graffiti-Künstler Alain Weiter entworfenen Motive der Weihnachtsbriefmarken 2023 waren, gelinde gesagt, überraschend: ein
weiterlesen …
(bdph-esc) Der Welttierschutztag geht auf eine Forderung des Schriftstellers Heinrich Zimmermann im Jahr 1924 zurück. Die erste Veranstaltung fand am 4. Oktober 1925 im Berliner Sportpalast statt. Vom 12. bis 17. Mai 1929 war Wien zum dritten Mal Austragungsort des Internationalen Tierschutzkongresses,
weiterlesen …
Am 28. September 2024 findet der nächste Deutsch-Niederländische Tauschtag in Hesel statt – jetzt von 9 bis 14 Uhr! Auch nach 51 Jahren ist der Deutsch-Niederländische Tauschtag bei Anbietern und Besuchern nach wie vor beliebt. Das zeigte sich daran, dass auch beim
weiterlesen …
Prag Die Tschechische Post emittierte am 14. August 2024 eine Sonderpostkarte, die der Moldava-Bahn gewidmet ist. Im illustrierten Teil der Postkarte wurde eine Zeich- nung aus dem Originalentwurf der Briefmarke „Technische Denkmäler – 130 Jahre Moldauische Eisenbahn“ aus dem Jahr 2015 von
weiterlesen …
Bonn Am 10. Oktober 2024 erscheint der 275-Cent-Wert „Schloss Neuschwanstein“ aus der Serie „Historische Bauwer- ke in Deutschland“ als nächste Kryptomarke, zu der es einen Erstverwendungsstempel Bonn gibt. Wie bei der Vorgängerausgabe, wird die Auflage von 100 000 Stück auf vier farblich
weiterlesen …
Wien Am 23. August 2024 gab die Postverwaltung der Vereinten Nationen einen neuen personalisierten Briefmarkenbogen heraus, um das Jubiläum 45 Jahre UNPA Wien und Internationales Zentrum in Wien zu feiern. Die zehn Briefmarken zu 1,20 US Dollar zeigen verschiedene Aufnahmen des Gebäudes
weiterlesen …
(VPh) Der erst 2017 gegründete dritte inländische Prüferverband VPh war bisher vor allem durch Fachleute für deutsche und polnische Sammelgebiete bekannt. Nun ist mit Dipl.-Kfm. Reinoud Brandsen aus ´s-Hertogenbosch (NL) nicht nur ein neuer Prüfer hinzugekommen, sondern mit den Prüfgebieten Montenegro 1874–1916
weiterlesen …
Geklöppelt wird seit etwa 500 Jahren. Aus Italien und Flandern sind die ersten größeren Spitzenproduktionen aus dem 16. Jahrhundert bekannt und verbreiteten sich von dort über ganz Europa und mit der Kolonialisierung auch in ferne Länder. Was den Betrachter, der einer Klöpplerin
weiterlesen …
Wien Seit dem 1. August sind zwei weitere Markeneditionen der Österreichischen Post erhältlich. Als Fortsetzung der Serie „Marienstatue“ erschien in der Markenedition 1 der 95-Cent-Wert mit der Marienstatue in der Heiligblutkirche in Friesach. Die Marke kostet 2,65 Euro, im Abo 2,25 Euro.
weiterlesen …
Neunkirchen Wer hat nicht mal davon geträumt, im Winter in die Heimat des Weihnachtsmannes zu fliegen? Diesen Wunsch erfüllt jetzt die Deutsche Lufthansa. Erstmals wird die Strecke Frankfurt-Rovaniemi mit dem Airbus A319-100 beflogen. Rovaniemi ist die Hauptstadt Lapplands am nördlichen Polarkreis. Die
weiterlesen …
Am Sonntag, dem 22. September 2024, dreht sich im Rahmen des Weltkindertages alles um Kinder und deren Rechte. Von 10 Uhr bis 18 Uhr machen sich zahlreiche Vereine für Kinder stark und bieten ein umfangreiches und spannendes Programm. Auch die Jungen Briefmarkenfreunde
weiterlesen …
Seelow Am 21. September 2024 feiert die Freiwillige Feuerwehr Seelow ihr 120-jähriges Bestehen. Dazu wird zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Auch die Jugendfeuerwehr Seelow wird an diesem Tag ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Im Bereich der Mühlenstraße 14 in 15306 Seelow
weiterlesen …
(wm-pcp) Phila Historica ist die kostenlose digitale Zeitschrift für Liebhaber der Philateliegeschichte und der philatelistischen Literatur. Sie erscheint seit 2013 mit jährlich vier Ausgaben und rund 1000 Seiten Um- ang. Jeder Interessent kann neue Ausgaben und auch solche der letzten zwei Jahre
weiterlesen …